1. Juni, 12:30: Bringt Euern Müll zur CDU! Eine spontane Aktion von AtomkraftgegnerInnen in ganz Deutschland. Du kannst mitmachen!
1. Juni, 12:30: Bringt Euern Müll zur CDU! Eine spontane Aktion von AtomkraftgegnerInnen in ganz Deutschland. Du kannst mitmachen!
(ojg) BaWüs Ministerpräsident Stefan Mappus übt sich als neuer Poltergeist im schwarzen Lager und fordert in BILD eine Laufzeitverlängerung für Atommeiler von "mindestens 15 Jahren". Er könne nicht erkennen, "warum man noch vier, fünf Monate Diskussion braucht" verriet er dem…
(ojg) BaWüs Ministerpräsident Stefan Mappus übt sich als neuer Poltergeist im schwarzen Lager und fordert in BILD eine Laufzeitverlängerung für Atommeiler von "mindestens 15 Jahren". Er könne nicht erkennen, "warum man noch vier, fünf Monate Diskussion braucht" verriet er dem…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Landkreis Lüneburg fordert, dass die Verhandlungen zur Weiterführung des Lüneburg-Vertrags zügig zum Ende gebracht werden. Nachdem nun, nach langen Verhandlungen, endlich ein gutes Ergebnis vorliegt, ist es nicht nachvollziehbar,…
(ojg) Heute gilt's! NRW muss sich entscheiden - und entscheidet dabei für uns alle mit: Werden dem Night-Mare-Team in Berlin die nötigen Fesseln angelegt?
(ojg) Heute gilt's! NRW muss sich entscheiden - und entscheidet dabei für uns alle mit: Werden dem Night-Mare-Team in Berlin die nötigen Fesseln angelegt?
(ojg) „Deutschland kann im Jahr 2050 zu hundert Prozent klimaschonend mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt werden.“ Das erklärte der Vorsitzende des SRU, Prof. Dr. Martin Faulstich, heute im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages.
(ojg) „Deutschland kann im Jahr 2050 zu hundert Prozent klimaschonend mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt werden.“ Das erklärte der Vorsitzende des SRU, Prof. Dr. Martin Faulstich, heute im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages.
(ojg) Unser etwas spontane Relaunch hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Das neue Design ist online!
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]