Bei den Grünen löst die Umbenennung der A250 in A39 Kopfschütteln aus. "Hier wird versucht, durch banale Umbenennung den Bau der A39 als Lückenschluss zu verkaufen," sagt Miriam Staudte, "jeder Euro dafür, ist doch sinnlose Geldverschwendung."
Bei den Grünen löst die Umbenennung der A250 in A39 Kopfschütteln aus. "Hier wird versucht, durch banale Umbenennung den Bau der A39 als Lückenschluss zu verkaufen," sagt Miriam Staudte, "jeder Euro dafür, ist doch sinnlose Geldverschwendung."
Auch Mitglieder der Grünen Kreistagsfraktion waren dabei, als am Samstag die Menschen gegen die Atomkraft und die Endlagerung in Gorleben protestierten.
von Ariane Mahlke-Voß Wer ist Migrant? Wer legt denn eigentlich fest, bis vor wie vielen Generationen jemand eingewandert sein muss, um nicht mehr als Migrant zu gelten? Die Wiege der Menschheit befindet sich zumindest in Afrika...! Wann ist jemand deutsch? Wenn er deutsch…
Welche Konsequenzen zieht das Land aus der rechtswidrigen Vergabe von Fördermitteln an das Reitsportzentrum Luhmühlen? Das war Kern einer mündlichen Anfrage, die Miriam Staudte an das Innenministerium gestellt hat. Nun liegt die "Antwort" vor.
Welche Konsequenzen zieht das Land aus der rechtswidrigen Vergabe von Fördermitteln an das Reitsportzentrum Luhmühlen? Das war Kern einer mündlichen Anfrage, die Miriam Staudte an das Innenministerium gestellt hat. Nun liegt die "Antwort" vor.
Als fatale Fehlentscheidung auf Kosten der Bevölkerung bezeichnet die grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte die heute dem Kabinett vorgelegte fachaufsichtliche Genehmigung durch das Umweltministerium, die die "Erkundung" in Gorleben erlaubt.
Als fatale Fehlentscheidung auf Kosten der Bevölkerung bezeichnet die grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte die heute dem Kabinett vorgelegte fachaufsichtliche Genehmigung durch das Umweltministerium, die die "Erkundung" in Gorleben erlaubt.
Die GRÜNE Stadtratsfraktion formuliert eine Resolution des Rates gegen die beschlossene Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke und beantragt den Beschluss durch den Rat am 30. September.
Ernst Bögershausen, Altenpolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen in Lüneburg nimmt Stellung zur Schließung des Anna-Vogeley-Heimes, der die Grüne Ratsfraktion zugestimmt hat.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]