Die Kostenentwicklung der A39 war erneut Thema im Landtag. Miriam Staudte kritisiert die Antwort der Landesregierung auf ihre Anfrage zu den Kostensteigerungen der A39.
Mit einer Beteiligung von € 1.000,- werden die Lüneburger Ortsgrünen Mitglied der Bürgergenossenschaft Zukunftsgenossen e.G.. Ein Mitglied des Vorstandes wird den Ortsverband bei den Versammlungen vertreten.
8,4%! Das ist das bislang beste Ergebnis überhaupt für unsere FreundInnen in Meck- Pomm, die einen fulminanten Wahlkampf geführt haben. Respekt! Unsere herzlichsten Glückwünsche gehen an Silke, Jürgen und alle anderen, die das mit Euch erreicht…
8,4%! Das ist das bislang beste Ergebnis überhaupt für unsere FreundInnen in Meck- Pomm, die einen fulminanten Wahlkampf geführt haben. Respekt! Unsere herzlichsten Glückwünsche gehen an Silke, Jürgen und alle anderen, die das mit Euch erreicht…
Bürgernah ,ökologisch und sozial - so muss die Energiewende auch in Lüneburg organisiert werden. Hier unsere Vorstellungen für eine echte Energiewende:
Ob der Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz im Landkreis Lüneburg ab 2013 gesichert werden kann, wurde in der Diskussion der Grünen mit Miriam Staudte und Sven-Christian Kindler im Lüneburger Brauhaus Krone bezweifelt.
Ob der Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz im Landkreis Lüneburg ab 2013 gesichert werden kann, wurde in der Diskussion der Grünen mit Miriam Staudte und Sven-Christian Kindler im Lüneburger Brauhaus Krone bezweifelt.
Unser Kreistagskandidat Oliver Glodzei zweifelt in einem Leserbrief zum Lünepost Titelthema vom 20. August am Konzept der Schulzeitverkürzung. -> weiter Unterstütze mit uns das Volksbegehren für gute Schulen! Unterschriften können zum Beispiel an…
Unser Kreistagskandidat Oliver Glodzei zweifelt in einem Leserbrief zum Lünepost Titelthema vom 20. August am Konzept der Schulzeitverkürzung. -> weiter Unterstütze mit uns das Volksbegehren für gute Schulen! Unterschriften können zum Beispiel an…
Erneuerbare Energien in BürgerInnenhand Stadtwerke stellen einen wichtigen Baustein zur Energiewende in Deutschland dar.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]