Menü
17.05.11
Dem Wunsch des ADAC Lüneburg, zukünftig 15 oder mehr Hubschrauber-Rundflüge am Tag als Spaßflüge vom ADAC Fahrsicherheitszentrum Lüneburg starten lassen zu wollen, erteilt die Grüne Kreistagsfraktion Lüneburg eine Absage. Sowohl aus ökologischen als auch aus Lärmschutzgründen ist das Bestreben des ADAC, eine unbefristete Aufstiegsgenehmigung für Helikopter zu bekommen, abzulehnen.
„Es ist schlimm, dass es in unserer Nachbarschaft immer wieder zu Entwicklungen und Planungen kommt, die unsere Lebensqualität negativ beeinflussen. Zuerst die laute Kartbahn auf dem Fahrsicherheitsgelände, dann die geplante Müllverbrennungsanlage und jetzt die Aussicht auf Helikopterbeschallung.“ so Sabine Brunke-Reubold, Kreistagsabgeordnete der Grünen aus Häcklingen. „Wer hier her zieht sucht Ruhe und Erholung, da ist nervender Hubschrauberlärm absolut fehl am Platz. Schon die Rundflüge bei den Veranstaltungen auf dem FSZ Lüneburg sind störend, wurden in der Vergangenheit aber als Ausnahme hin genommen. Jetzt so zu tun, als wenn der Hubschrauberlärm den Anwohnerinnen und Anwohnern nichts ausmacht, ist unglaublich.“
Die Kreistagsfraktion ist verwundert, dass die Betreiber des Fahrsicherheitszentrums nach den heftigen Diskussionen um die Erhöhung der Starts und Landungen auf dem Flugplatz Lüneburg diese unsensible Initiative auf den Markt bringen. Die Mitglieder der Fraktion hoffen, dass das Ganze spätestens durch den Widerstand, der sich bereits jetzt in der Bevölkerung formiert, gestoppt wird.
Kategorie
Gäste nach Anmeldung an petra.kruse-runge@gruene-lueneburg.de willkommen.
Gäste nach Anmeldung an anna.schurau@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Eine hybride Teilnahme ist möglich, dafür bitte melden bei sophie.bethune@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an petra.kruse-runge@gruene-lueneburg.de willkommen.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]