Ausgewählte Kategorie: Gesundheit
System Change statt Back to Business - Teil 11 Besonders betroffen von der Krise sind Obdachlose und suchtkranke Menschen (wobei aber das eine nicht das andere bedeutet). Wenn sie sonst in Versorgungseinrichtungen Schlafplätze, Essen, Gesellschaft, einen Zugang zu Sanitäranlagen und sauberen Spritzen, sowie ein offenes (therapeutisches) Ohr bekommen, so stehen viele dieser Angebote zur Zeit still.
System Change statt Back to Business - Teil 10 Die Belastungen (Social Distancing, Kontaktverbote und Ausgangsbeschränkungen), welche uns alle gerade durch die Corona Krise treffen, mögen für eine langsamere Rate an Neuinfektionen sorgen, doch bedeuten sie für manche Menschen eine enorme Stresssituation. Viele Familien stehen vor ökonomischen und sozialen Herausforderungen und der Fakt, dass man sich in Konfliktsituationen nicht aus dem Weg gehen kann, erhöht das Risiko, dass diese Situationen eskalieren. Wo ansonsten von häuslicher Gewalt Betroffene zumindest während der Arbeitszeit nicht…
Zurzeit drängen sich 42.000 Geflüchtete in Lagern auf den griechischen Inseln, die eigentlich für gerade 6.000 Menschen ausgelegt sind. Tagtäglich werden dort fundamentale Menschenrechte verletzt, in den Camps herrschen erschütternde Zustände und es mangelt an lebenswichtigen Gütern. Die EU steht wie gelähmt vor einer humanitären Katastrophe.
EU | Gesundheit
Liebe GRÜNE, wir stehen als politische Organisation besonders in der Verantwortung, vorbildhaft die Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern oder zumindest zu verzögern. Gerade die Verzögerung der Krankheitswelle wird massiv mit entscheidend dafür sein, dass alle bedrohlich Erkrankten gut medizinisch versorgt werden können und die Gesundheitsversorgung sicher aufrecht erhalten bleibt. Es ist ein Akt der Solidarität mit gefährdeten Menschen in unserer Gesellschaft, jetzt alles Mögliche zur Eindämmung des Virus zu tun.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de