zum inhalt
Links
  • campus.grün Lüneburg
  • GRÜNE Niedersachsen
  • GRÜNE im Landtag
  • Unsere Landtagsabgeordnete: Miriam Staudte
  • Unser Landtagsabgeordneter: Detlev Schulz-Hendel
  • GRÜNE im Bund
  • GRÜNE im Bundestag
  • Unsere Bundestagsabgeordnete: Dr. Julia Verlinden
  • GRÜNE Jugend im Bund
  • GRÜNE in der EU
  • GRÜNES Netzwerk Grundeinkommen
HomeKontaktSitemapMitgliederbereichImpressumDatenschutz
Grünes Lüneburg ONLINE
Menü
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsführung
    • Kreisvorstand
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Beitrags- und Kassenordnung
  • Unsere VertreterInnen
    • Kreistagsfraktion
    • Stadtratsfraktion
    • Landtag
    • Bundestag
    • Parteirat Niedersachsen
    • LAGs Landesarbeitsgemeinschaften
    • BAGs - Bundesarbeitsgemeinschaften
  • Ortsverbände
    • Amelinghausen
    • Amt Neuhaus
    • Bleckede
    • Bardowick
    • Dahlenburg
    • Gellersen
    • Ilmenau
    • Lüneburg
    • Ostheide
    • Scharnebeck/Adendorf
  • Grüne Jugend
    • Termine GJ
  • Wahlen
    • Bleckede 2019
    • Landrät*inwahl 2019
    • Europawahl 2019
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2016
  • Grünes Büro
    • Adresse & Bürozeiten
    • Bürobelegungsplan
  • Veranstaltungen
  • Spenden
  • FAIRnetzt
Kreisverband LüneburgHome

Rechtsanspruch gesichert?

Kein guter Weg

Hamburg will nicht Vorreiterin sein

Herzlich Willkommen

13.07.2020

Grüne fordern wochenweise Testung für Erzieher*innen und Kinder in den Kitas

Zum seit dem 22.06.20 laufenden eingeschränkten Regelbetrieb in den Kitas und den damit verbundenen Problemen im Spannungsfeld von Betreuungszeiten und Infektionsschutz, sagen Angelika Becher und Micha Perschmann, Sprecher*innen der AG Bildung und Soziales von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Lüneburg:

Mehr»

Kategorien:Bildung & Familie Kinder- und Jugendliche Soziales
07.05.2012

Von: Rolf Rehfeldt

So ist Inklusion nicht umsetzbar

Rolf RehfeldtRedebeitrag des Schulausschussvorsitzenden und stellvertretenden Fraktionssprechers Rolf Rehfeldt

Sitzung des Kreistages am 7. Mai 2012

Tagesordnungspunkt 11: Inklusion; Auswirkungen auf die Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen

Ohne eine erhebliche Verbesserung der Personalausstattung der Grundschulen und eine zielgenaue Steuerung ist das Inklusionsgesetz nicht umsetzbar! Dazu ist ein Nachtragshaushalt erforderlich.

[...]

Mehr»

Kategorien:Bildung & Familie
20.04.2012

Von: Rolf Rehfeldt

Inklusion: Reicht das Gesetz von CDU und FDP?

InklusionDie Kreis­tags­frak­tion ver­an­stal­tet am 26. April 2012 um 18:00 Uhr im „Al­ten Porth­hof“ in Rep­pen­stedt eine In­for­ma­tions­run­de zur In­klu­sion. Ina Korter, die Bil­dungs­po­li­ti­sche Spre­cher­in un­serer Land­tags­frak­tion in­for­miert über die neue Rechts­lage. An­schlie­ßend wol­len wir ge­mein­sam mit ihr und allen In­ter­es­sier­ten dis­ku­tie­ren.

Mehr»

Kategorien:Bildung & Familie
29.08.2011

Rechtsanspruch gesichert?

Stadtratskandidat Sebastian Heilmann, Kreistagsabgeordneter Rolf Rehfeldt, MdL Miriam Staudte und MdB Sven-Christian Kindler diskutieren über KinderpolitikOb der Rechts­an­spruch auf ei­nen Krip­pen­platz im Land­kreis Lüne­burg ab 2013 ge­si­chert wer­den kann, wurde in der Dis­kus­sion der Grü­nen mit Miriam Staudte und Sven-Christian Kindler im Lüne­bur­ger Brau­haus Krone be­zwei­felt.

Mehr»

Kategorien:Bildung & Familie Soziales
25.08.2011

Von: Oliver J. Glodzei

Kein guter Weg

Un­ser Kreis­tags­kan­di­dat Oliver Glodzei zwei­felt in einem Leser­brief zum Lüne­post Titel­thema vom 20. Au­gust am Kon­zept der Schul­zeit­ver­kür­zung. -> weiter

Infostand in der BäckerstraßeUnter­stütze mit uns das Volks­be­geh­ren für gute Schu­len! Unter­schrif­ten kön­nen zum Bei­spiel an un­seren Wahl­info­stän­den ge­leis­tet wer­den.

Mehr»

Kategorien:Bildung & Familie
13.04.2011

Rehfeldt: Oberschule überflüssig

Rolf RehfeldtDie von Schwarz-Gelb im Land beschlos­sene Ein­füh­rung einer Ober­schule sei "rei­ner Eti­ket­ten­schwin­del und nur ideo­lo­gische Ant­wort auf eine Fra­ge, die nie­mand ge­stellt hat", meint Rolf Reh­feldt, für Bünd­nis 90/GRÜ­NE im Kreis­tag und dort im Schul­aus­schuss: "Die Ober­schule ist eine über­flüs­sige Schul­form."

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Bildung & Familie
22.07.2010

Von: Oliver J. Glodzei

Hamburg will nicht Vorreiterin sein

Die Grünen im Landkreis Lüneburg reagierten über­wiegend ent­täuscht auf den Aus­gang des Volks­entscheids in Ham­burg: Eine klare Nieder­lage für die Schul­reform dort. Es ist offen­bar nicht gelungen, die Vor­teile län­geren gemein­samen Lernens für alle sicht­bar zu machen. Insbe­sondere Eltern aus bildungs­fernen Schichten, deren Kinder in beson­derer Weise von dem Konzept profi­tiert hätten, wurden offen­kundig nicht erreicht.

Mehr»

Kategorien:Bildung & Familie

Neues von Miriam Staudte, MdL

    Neues von Detlev Schulz-Hendel, MdL

    Neues von Dr. Julia Verlinden, MdB