24.03.21 –
Das aktuelle Kita-Gesetz für Niedersachsen stammt im Wesentlichen aus den frühen 1990er Jahren und genügt an vielen Stellen nicht mehr den gewachsenen Aufgaben der Erzieher*innen. Die Nachfrage nach Kita-Plätzen und die Anforderungen an frühkindliche Bildung sind gestiegen und vielfältiger geworden. Niedersachsen muss sein Kita-Gesetz wegen einer Vereinbarung mit dem Bund zum 1. August 2021 erneuern. Der nun vorliegende Gesetzentwurf bleibt allerdings weit hinter den Erwartungen zurück, wie sämtliche Stellungnahmen von Gewerkschaften und Verbänden im Rahmen des schriftlichen Anhörungsverfahrens zeigen.
Was steht im neuen Kita-Gesetz und wie kann das neue Kita-Gesetz noch verbessert werden? Was bedeutet das neue Gesetz für die Lüneburger Kitas? Was ist uns als Gesellschaft eine gute frühkindliche Bildung wert und wie sieht diese aus? Zu diesen Fragen lädt die AG Bildung, Soziales und Gesundheit des Ortsverbandes Lüneburg zum Gespräch mit Expert*innen aus Politik, Wissenschaft, Kita-Leitungen, Erzieher*innen und Eltern ein.
Die Veranstaltung findet am 24.03. von 17:00 - 19:00 Uhr statt.
Ihr könnt euch unter diesem Link anmelden und bekommt dann die Zugangsdaten automatisch zugesendet: https://zoom.us/meeting/register/tJYudeqvrjsvEtFbJyWHtmtMR2_fmojZ54nc
Kategorie
Bildung & Familie | Kinder- und Jugendliche | Landtag | Soziales
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mit Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]