Wirtschaft - ein komplexes, abstraktes Konstrukt, irgendwie wichtig, aber nur was für Expert*innen, denken sich vielleicht einige, wenn sie den Begriff hören. Dabei stellt sich die Frage, was denn das Ziel der Wirtschaft ist - und wie wir Einfluss üben können. Welche…
MdB Dr. Julia Verlinden lädt alle Interessierten, va. auch junge Leute, die die Anti-AKW-Bewegung nicht live mitbekommen haben, zu einem Webinar am 8. Mai von 18:30 bis 20:00 Uhr ein. Um über die aktuelle Atomenergie-Debatte zu sprechen, hat sie Miriam Staudte, atompolitische…
In diesem Jahr jährt sich zum 75. Mal der Tag der Niederschlagung des NS-Regimes und der Befreiung Deutschlands vom Faschismus. Wie auch die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN) ruft der Kreisverband der Grünen dazu auf an diesem Tag an den Gräbern der Opfer des…
Der jüngste Zwist im Kreisausschuss wegen der abgesagten Anschaffung einer innovativen Elbefähre war der Anlass für eine grundsätzliche Positionsbestimmung der GRÜNEN Fraktion im Kreistag Lüneburg. Der Stimmungswechsel, der sich seit der Landratswahl nach und nach verstärkte,…
Mai 1945. Der Zweite Weltkrieg ist beendet, doch das Töten von Kindern mit geistiger und körperlicher Behinderung geht weiter. Noch bis zum Herbst 1945 werden sie in den sogenannten »Kinderfachabteilungen« Opfer des NS-»Euthanasie«-Programms. Am Beispiel der…
Systemchange statt Back to Business - Teil 13 Seit Jahren wird gefordert, dass die Kultusministerien die Digitalisierung an Schulen vorantreiben, Geld investieren, den Lehrkräften und Schulen die nötige Unterstützung bieten, damit die Schule endlich in der Moderne ankommt und…
Systemchange statt Back to Business - Teil 12 Eine der unmittelbarsten Lehren, die wir aus der Corona-Zeit mitnehmen werden, ist die lückenhafte Digitalisierung unserer Gesellschaft. Jetzt, wo wir auf Home-Office, Online-Uni oder Home-Schooling angewiesen sind, merken wir die…
Gestern hat der Schulbetrieb wieder begonnen. Die Schulen stehen vor schweren organisatorischen Herausforderungen. Mit Teilung der Klassen, gestaffelten Anfangszeiten und Schichtbetrieb wird es vermutlich gelingen, in den Unterrichtsräumen selbst den Mindestabstand einzuhalten.…
System Change statt Back to Business - Teil 11 Besonders betroffen von der Krise sind Obdachlose und suchtkranke Menschen (wobei aber das eine nicht das andere bedeutet). Wenn sie sonst in Versorgungseinrichtungen Schlafplätze, Essen, Gesellschaft, einen Zugang zu…
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]