Die Lüneburger Innenstadt ist das pulsierende Zentrum des Landkreises mit Strahlkraft weit in die Region hinaus. Hier konzentrieren sich vielfältige Nutzungen, hier verdichten sich private und öffentliche Aktivitäten. Die Innenstadt ist nicht die geografische Mitte Lüneburgs…
Um bei aktiven Mandatsträger*innen und Parteimitgliedern Fragen zum möglichen Engagement oder zu den Strukturen in der Partei sowie der Kommunalpolitik loszuwerden, lädt der Ortsvorstand alle Neumitglieder ein: 2. September um 19 Uhr im Grünen Büro in der Schröderstraße. Der…
Im Juni fand in Radegast eine gut besuchte Bürgerversammlung zum Thema Deichrückverlegung im Bereich „Vitico“ zwischen Bleckede und Radegast statt. Viele der Wortmeldungen bei der Versammlung drehten sich um die Frage von Entschädigungen für die Landwirtinnen und Landwirte im…
Der Kreisverband der GRÜNEN gratuliert! Pressemeldung des Volksbegehrens "Artenvielfalt jetzt": Volksbegehren Artenvielfalt hat erste Hürde locker genommen / Mit Volldampf in die zweite Runde: Das Sammeln geht weiter „In den vergangenen knapp acht Wochen seit Beginn des…
GRÜNES Sommerkino auf den Sülzwiesen am Do.20.8./ Einlass 18.00Uhr Großes OpenAir Event der GRÜNEN im Rahmen des Kultursommers Lüneburg. Die Veranstaltung ist offen für JEDE/N
Wie lange müssen Lüneburgs Pendler*innen darum bangen, zu spät zur Arbeit zu kommen oder die Kinder am Abend nicht zu Bett bringen zu können? Zugausfälle und Verspätungen des Metronoms ist ein Thema, dass die Bürger*innen Lüneburgs seit langer Zeit umtreibt. In den letzten…
Am Sonntag, den 19.07., haben wir als Grüne Jugend in unserem Webinar "SoLa-wie?" gemeinsam mit Antonia Osberger vom "Hofgarten Lemgrabe e.V." Die Chancen und Grenzen der Solidarischen Landwirtschaft diskutiert.
Lohndumping, prekäre Arbeitsbedingungen, Massentierhaltung, Pestizideinsatz, ... Es gibt viele Baustellen in der Landwirtschaft in unserer Region. Eine Agrarwende muss her - nur wie können wir diese gemeinsam gestalten? Solidarische Landwirtschaft scheint ein Beispiel zu…
Samstag, 18. Juli, 10:00 bis 12:00 Uhr - in Reppenstedt am Wiesenweg (ALDI/Rossmann/Rewe/Ernsting's Family). Hier unterschreiben und Listen abholen!
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]