Infolge des frühzeitigen Rücktritts von Landrat Nahrstedt (SPD) im Herbst 2018 sind vorzeitige Neuwahlen notwendig geworden. Die Wahl zur Landrät*in fand am 26. Mai 2019 parallel zur Europawahl statt. Einstimmig wurde Erika Romberg auf der Wahlversammlung am 27. Februar 2019 zur GRÜNEN Kandidatin gewählt.
Bereit zum Gespräch, offen für Kritik und Anregungen: Auch im Februar stehen wir mit unserer ansprechBar in der Großen Bäckerstraße in der Lüneburger Fußgängerzone zum Schnack bereit. Dazu gibt es gern ein Tässchen unseres leckeren, hausgemachten Punschs (alkoholfrei) und was…
Fraktionssprecherin Petra-Kruse Runge zur Verabschiedung der Resolution "Trierer Erklärung". Sehr geehrte Frau Vorsitzende, liebe Kolleg*innen, liebe Verwaltung warum diese Resolution? Und warum jetzt? In den letzten Wochen hat es eine breite Welle der Empörung gegeben.…
Datum: 12.02.2024 Uhrzeit: 19:30 - 21:30 Ort: Gasthaus Fehlhaber, Lüneburger Str. 38, 21385 Amelinghausen TAGESORDNUNG Formalia: Eröffnung der Mitgliederversammlung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Tagesordnung Genehmigung der Protokolle vom 28.08.2023 Bericht des…
Durch mein zweiwöchiges Praktikum beim Orts- und Kreisverband Lüneburg von Bündnis 90/ die Grünen hatte ich die Möglichkeit, einen sehr vielfältigen und facettenreichen Einblick in die verschiedensten Bereiche der politischen Arbeit zu bekommen. So hatte ich beispielsweise…
Zukunftsbilder einer klimaneutralen Wärmeversorgung für Adendorf, Scharnebeck und Kaltenmoor entwerfen, war gestern Gegenstand des Planspiels Team Wärme zur kommunalen Wärmeplanung in Lüneburg. Wir haben einen Sprung in die Zukunft gemacht, ließen all die Orte wie…
"Landwirtschaft im Wandel" Die Jugendabteilung der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (JAbL) ist diesmal beim GRÜNFutter zu Besuch. Neben der Vorstellung des kleinbäuerlichen Widerstandes geht es um Themen wie Gentechnik, Zugang zu Land und realisierbare Ansätze…
Mittwoch, 31. Januar 2024 von 19:00 - 21:30 Uhr, Grünes Büro, Schröderstraße 16 (Hof), 21335 Lüneburg Planspiel der Deutschen Umweltstiftung zum Thema Kommunale Wärmeplanung Zielgruppe: Kommunalpolitiker*innen, Verwaltungsmitarbeiter*innen, Interessierte Bürger*innen …
Die rotgrüne niedersächsische Landesregierung will die Landesbauordnung reformieren, um den Wohnungsbau zu erleichtern. Besonders bedeutsam aus Sicht der Wohnungswirtschaft ist der Verzicht auf die Schaffung von Stellplätzen – sowohl im Wohnungsneubau wie auch bei…
Das Gedenken an die Ermordeten der Shoa fühlt sich in diesem Jahr anders an. Angesichts wachsender judenfeindlicher Ausbrüche nicht nur im Fahrwasser des Nahostkonfliktes und der erschütternden Pläne zu willkürlichen Massendeportation wirken die deutschen Verbrechen aus dem…
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]