Infolge des frühzeitigen Rücktritts von Landrat Nahrstedt (SPD) im Herbst 2018 sind vorzeitige Neuwahlen notwendig geworden. Die Wahl zur Landrät*in fand am 26. Mai 2019 parallel zur Europawahl statt. Einstimmig wurde Erika Romberg auf der Wahlversammlung am 27. Februar 2019 zur GRÜNEN Kandidatin gewählt.
Mittwoch, 15. Februar, Anschnack ab 19 Uhr, Beginn 19:30 Uhr, Grünes Büro Tagesordnung: Formalia: Tagesordnung, Protokoll der letzten KMV Wahl der BDK Delegierten Bericht aus dem Kreistag Bericht aus Hannover Bericht aus Berlin Gesprächsbedarf/Speaker‘s corner:…
Wie sehen die Solarprojekte unserer Zukunft für eine Energiewende ohne Verlust von wertvollen Metallen und Förderung von Biodiversität in Lüchow-Dannenberg aus? Diese Frage haben am 31.01.2023 sechs Masterstudierende des lokalen Cradle-to-Cradle Solarprojekts “Solardarity” der…
Der Landkreis Lüneburg hat jetzt Gewissheit darüber, wie groß der Anteil seiner Fläche ist, der künftig für Windkraftanlagen vorgesehen ist. Umweltminister Christian Meyer (Grüne) legte heute Berechnungen zum Ausbau der Windkraft in Niedersachsen vor. Ziel der Landesregierung…
Als Praktikanten des Kreisverbands Lüneburg absolvierten wir – das sind Frea und Florian – unser Betriebspraktikum vom 16.01 bis zum 27.01.2023. Wir beide gehen in die 11. Klasse des Gymnasium Wilhelm-Raabe-Schule Lüneburg. Am 18.01.2023 besuchten wir den Reichstag und das…
Am ersten Samstag im Februar seid ihr herzlich zum nächsten GRÜNfutter eingeladen. Diesmal mit unserem Landtagsabgeordneten @pascalmennen zum Thema "Bildungspolitik für alle!" Bei einem leckeren Frühstücksbuffet könnt ihr dazu mit Pascal ins gemeinsame Gespräch kommen. Bringt…
Freitag, 3. Februar 2023, 16:00 - 18:00 Uhr, Marktplatz Lüneburg Gemeinsam mit einem breiten Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen und Einzelpersonen rufen wir zu einer Soli-Kundgebung mit den Protesten im Iran auf. Angekündigt sind Redebeiträge und Live-Musik. …
„Das Geld ist nicht weg, es ist nur woanders.“ Dieses Zitat von Gabriele Lukoschek wird unserer Oberbürgermeistern Claudia Kalisch im Gedächtnis bleiben. Man spürt den großen Respekt und die Dankbarkeit aus dem Saal, als die bisherige erste Stadträtin und Kämmerin verabschiedet…
Da hat sich jemand viel Mühe gegeben, um den Grünen Niedersachsen Aussagen unterzuschieben, die gar nicht von uns stammen. Fakeplakate, gefälschte Pressemitteilungen und E-Mails tauchten heute in Lüneburg und weiteren niedersächsischen Orten auf. Sogar in den Werbekästen der…
Ob wir es nun Shoa oder Holocaust nennen: Der organisierte Massenmord an Europas Juden bleibt ein beispielloses Verbrechen, an das wir nicht aufhören dürfen zu erinnern. Einer der Gedenktage dazu ist der 27. Januar, der Tag, an dem die Rote Armee 1945 die Überlebenden im…
22. Januar 2023, Beginn 10.00 Uhr Restaurant Landgenuss, Breite Straße 34, Bleckede Auf einen guten Start in das Jahr 2023 möchte der Ortsverband Bleckede mit Ihnen und Euch anstoßen und laden ein zum Sektempfang mit Frühstück des Ortsverbands Bleckede. Kostenbeitrag zum…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]