21.01.24 –
Die bestürzende Zusammenkunft von Rechtsextremen in Potsdam und der dort ausgebreitete Plan einer menschenverachtenden Massenvertreibung hat Demokrat*innen in Deutschland aufgeschreckt. Die wachsende Gefahr für unser Land und Europa wird plötzlich sehr greifbar, und viele wollen nun nicht mehr darauf schauen wie das Kaninchen auf die Schlange. Wir wollen aufstehen und uns schützend vor unsere Demokratie und unsere Mitmenschen stellen.
Dieser Tage beteiligen wir Grünen uns an vielen Aktionen, die dies zeigen und erlebbar machen werden. Wir sind vernetzt mit vielen Initiativen und Organisationen, die unsere Entschlossenheit teilen, und wir werden selbstverständlich in großer Zahl am kommende Sonnabend um 17 Uhr auf dem Marktplatz stehen und den Feinden dieses Landes klar zeigen: Hier endet die Toleranz. Hier beginnt die wehrhafte Demokratie.
Am Tag darauf werden wir ab 17 Uhr in Neuhaus (Sporthalle Neuhaus, Am Moorgarten 6, 19273 Amt Neuhaus) gemeinsam mit Demokrat*innen aus dem Amt und dem Landkreis vor einer Veranstaltung der AfD-Fraktion demonstrieren. Die AfD hat sich bislang nicht von der „Remigration“ distanziert, deren Lüneburger Kreisverband postet in den sozialen Medien weiter entsprechende Slogans.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]