Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
Anfrage zur Stadtratssitzung Lüneburg am 2.7.2020 Das große Potenzial an Dachflächen für den Ausbau von Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden konnte in Lüneburg bislang nicht ausgeschöpft werden. Es fehlen immer wieder lokale Interessenten, die bereit wären die mit dem…
Der Vorstand lädt alle seine Mitglieder und Interessierte zur nächsten Mitgliederversammlung des OV-LG (OMV) ein. Änderung des Ortes Ort: Kulturforum Wienebüttel, Gut Wienebüttel 1, 21339 Lüneburg Zeit: 17. Juni 2020, 19:00 – 21: 00 Uhr
2015 wurde im Kreistag die Erarbeitung eines integrierten Radverkehrswegekonzeptes beschlossen. Eine Grundsatzentscheidung für die Verbesserung des Radverkehrs gab es sogar bereits 2012. Nun liegt also ein Radverkehrswegekonzept vor, welches mit Fachleuten, mit politischen…
Die Weltgemeinschaft hat sich im Jahr 2015 ehrgeizige Ziele gesetzt, um die Welt vor dem Klimakollaps zu bewahren und der Umweltzerstörung Einhalt zu gebieten. Darin verpflichten sich die Staaten alle Anstrengungen zu unternehmen, die Erderwärmung deutlich unter 2° zu halten.…
Die BürgerInnen haben abgewogen und entschieden. Die Stadt Lüneburg soll mit dem Luftsportverein einen Vertrag über den Weiterbetrieb des Flugplatzes für 15 Jahre abschließen. Mit dieser Entscheidung ergeht gleichzeitig auch ein Arbeitsauftrag an den Stadtrat. Dieser ist nun…
Die Bundesregierung hat mit den neuen Regeln der StVO gezeigt, dass für eine Verkehrswende zusätzliche Sicherheiten für Fahrradfahrer*innen nötig sind. Andere Städte haben die Corona-Zeit dazu genutzt, spontan Fahrradzonen einzurichten. Diese Städte haben also verstanden, dass…
Ortsverband Bardowick mit neuen Gesichtern Auf dem Programm der Mitgliederversammlung am 20. Juni in Mechtersen stand neben dem Austausch über (lokal-)politische Themen auch die Vorstandswahl. Einstimmig wurden Maren Wiegel und Ludwig Wilsing ins Sprecher*innenteam gewählt.
Nach den teilweise dramatischen und existenzbedrohenden Folgen der Pandemie für Leib und Leben durften (oder mussten) wir je nach Sichtweise in den vergangenen 3 Monaten im „Realexperiment“ Covid 19 erfahren, wie eine Mobilitäts-, Konsum- und Verhaltenswende unser Leben auch im…
Um bei aktiven Mandatsträger*innen und Parteimitgliedern eigene Fragen zum möglichen Engagement oder zu den Strukturen in der Partei sowie der Kommunalpolitik loszuwerden, lädt der Ortsvorstand alle Neumitglieder ein: 3. Juni 2020 um 19 Uhr im Grünen Büro in der…
„Wem gehört die Stadt?“ titelte die Landeszeitung über Wochen. Nun wissen wir es wieder einmal: den Investoren. Gerade mal vor 3 Wochen hat die Politik einen Aufstellungsbeschluss für ein mögliches Baugebiet Rettmer-Nord beschlossen, heute (LZ vom 27.5.20) schon wirbt der…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Netzwerken – diskutieren – anregen – und vor allem, Zeit zum Austausch in entspannter Atmosphäre.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]