Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
Ausgewählte Kategorie: Arena Lüneburg
Eine Beschlussvorlage des Landkreises, welche entsprechend gleichlautend im Stadtrat zu erwarten ist, sieht eine weitere Erhöhung des von der Hansestadt Lüneburg zu leistenden Betriebskostenzuschusses auf über 2 Mio. Euro in 20 Jahren vor. Gleichzeitig verzichtet die Hansestadt…
Bei der Planung der Arena wurde Menschen mit Behinderungen das Recht auf Teilhabe genommen Eine Halle für den Ballsport – dies war einmal die Ausgangslage der Planungen für die Arena. Dass dieser für Menschen mit Behinderungen kaum möglich ist, ist schon traurig genug. Aber…
Klimaforscher Mojib Latif nannte das Maßnahmenpaket der GROKO eine »Sterbehilfe für das Klima«. Der Preis pro Tonne CO2, soll 10€ betragen. Für drei Latte macchiato könnte ich also eine Tonne CO2-Verschmutzungsrechte kaufen. Mit dieser Halbherzigkeit ist keine Lenkungsfunktion…
Zur letzten Befassung wurde den Stadtratsmitgliedern in Aussicht gestellt, dass der Betrieb der Arena Gewinne generiere und der Zuschussbedarf ggf. noch reduziert werden könne. Durch die mittlerweile seitens der Kreispolitik und -verwaltung geschaffene Konfusion in Planung und…
SPD-Fraktionschef Franz-Josef Kamp ist laut LZ vom 16.8.2019 schon vor den Sitzungen des Kreisausschusses und des Kreistags fest entschlossen, die Arena in der Vollausstattung zu bauen. Und wer sich seiner Meinung anschließt, gehört nach seiner Deutung zur "Koalition der…
Unser Landtagsabgeordneter Detlev Schulz-Hendel sieht die Kommunalaufsicht des Landkreises Lüneburg in der Pflicht das bisherige Verfahren zum Bau der Arena Lüneburger Land umfassend zu prüfen und auch rechtlich zu bewerten. Darüber hinaus könnte der Bauskandal auch ein Fall…
GRÜNE stellen Antrag zur Sitzung des Stadtrats am 29.08.2019
GRÜNE stellen Antrag zur Sitzung des Stadtrats am 29.08.2019
Auf der heutigen Kreistagssitzung sprach die Fraktionssprecherin der Grünen, Petra Kruse-Runge heute über das verkorkste Arena-Projekt und die Folgen. Hier ihre Rede im Wortlaut.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]