Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
Ja zum Neubau. Ja zu einer energiesparenden, zukunftsfähigen, inklusiven Kindertagesstätte in unserem Dorf. Es stand 2016 in unserem Wahlprogramm, nun sind hoffentlich die letzten Hürden genommen. Auf der Gemeinderatssitzung am 09. Juli wurde der noch fehlende Auftrag für den…
Zum seit dem 22.06.20 laufenden eingeschränkten Regelbetrieb in den Kitas und den damit verbundenen Problemen im Spannungsfeld von Betreuungszeiten und Infektionsschutz, sagen Angelika Becher und Micha Perschmann, Sprecher*innen der AG Bildung und Soziales von Bündnis 90/DIE…
Samstag, 11. Juli 2020 in Kirchgellersen, Reppenstedt und Vögelsen Hier unterschreiben und Listen abholen! Unter mehr gibt es Hinweise zu Uhrzeiten und Orten.
Radbruch erkunden, das war Ziel des Dorfspaziergangs am Samstag, 4. Juli, mit dem stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde, Dirk Boks. Trotz widriger Wettervorhersage waren rund ein Duzend Interessierte gekommen, um sich mit den Herausforderungen und Errungenschaften im…
Keine neuen Baugebiete vor Verabschiedung eines Stadtentwicklungskonzepts Die Adank-Anzeige mit fertigem Bebauungsentwurf für das geplante Baugebiet Rettmer Nord zeigt unverblümt, wie Stadtentwicklung ohne Einbeziehung von Bürgern sowie Politik nicht laufen sollte. Die…
Radbruch erkunden. Das wollen die GRÜNEN im Ortsverband Bardowick bei einem Spaziergang mit Dirk Boks, stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Los geht es am Samstag, 4. Juli, 14.30 Uhr mit Treffpunkt am Bahnhof (Südausgang).…
Lukas Tohoff, während seines Studiums in Lüneburg aktives Mitglied der GRÜNEN JUGEND, ist nach Kiel gezogen und hat sein tolles Smoothiefahrrad mitgenommen. Lukas hatte es selbst zusammengebaut, um auf diversen Festivals, aber auch an den Infoständen der GJ in der Fußgängerzone…
Prämie für Rad, ÖPNV, Bahn und Car-Sharing Grüne: Mit einer Mobilitätsprämie Konjunktur und Klimaschutz im Landkreis Lüneburg voranbringen – das steht im Zentrum der Grünen-Strategie für den Weg aus der wirtschaftlichen und sozialen Corona-Krise. Dafür braucht es viele konkrete…
Detlev Schulz-Hendel, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion „Mit rund 112 Fernzügen täglich hat der Bahnhof Hamburg-Harburg auch für Fahrgäste aus dem gesamten Raum Nord-Ost Niedersachsen eine besondere Bedeutung. Deshalb ist es heute ein starkes Signal, dass…
Wir als Grüne Jugend verstehen uns als queer-feministischer Verband, der sich aktiv für mehr Gleichberechtigung und Toleranz einsetzt. In den letzten Jahren wurde in Deutschland schon einiges erreicht, wenn es darum ging, die Rechte der queeren Community zu stärken. Doch diese…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Netzwerken – diskutieren – anregen – und vor allem, Zeit zum Austausch in entspannter Atmosphäre.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]