Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
(ojg) BaWüs Ministerpräsident Stefan Mappus übt sich als neuer Poltergeist im schwarzen Lager und fordert in BILD eine Laufzeitverlängerung für Atommeiler von "mindestens 15 Jahren". Er könne nicht erkennen, "warum man noch vier, fünf Monate Diskussion braucht" verriet er dem…
(ojg) BaWüs Ministerpräsident Stefan Mappus übt sich als neuer Poltergeist im schwarzen Lager und fordert in BILD eine Laufzeitverlängerung für Atommeiler von "mindestens 15 Jahren". Er könne nicht erkennen, "warum man noch vier, fünf Monate Diskussion braucht" verriet er dem…
Toll. Josef Röttgers verkündet die "politische Punktlandung". Die Begrenzung auf fünf Veranstaltungen auf der neuen Open Air Bühne in Luhmühlen hätten "wir für die Anwohner in Westergellersen erreicht". Ratsherr Jürgen Backhaus erklärt uns, wer wir genau sind und fragt...
Der Ortsverband Gellersen traf sich am Dienstag abend in Mojens Gasthaus in Westergellersen. Die Mitglieder freuten sich über Besuch aus dem Kreisvorstand: Sprecher Andreas Meihsies berichtete aus dem Kreisverband und verfolgte die monatliche Sitzung der Gellerser. Gern…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Landkreis Lüneburg fordert, dass die Verhandlungen zur Weiterführung des Lüneburg-Vertrags zügig zum Ende gebracht werden. Nachdem nun, nach langen Verhandlungen, endlich ein gutes Ergebnis vorliegt, ist es nicht nachvollziehbar,…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Landkreis Lüneburg fordert, dass die Verhandlungen zur Weiterführung des Lüneburg-Vertrags zügig zum Ende gebracht werden. Nachdem nun, nach langen Verhandlungen, endlich ein gutes Ergebnis vorliegt, ist es nicht nachvollziehbar,…
Podiumsdiskussion mit Verkehrs-ExpertInnen war gut besucht Die Grünen hatten eingeladen, und die Menschen haben es dankend angenommen. Rund 35 Gäste erlebten in Lim's Café in Erbstorf eine hochinteressante Diskussion über die Verkehrpolitik der Zukunft mit klarem regionalen…
(ojg) Heute gilt's! NRW muss sich entscheiden - und entscheidet dabei für uns alle mit: Werden dem Night-Mare-Team in Berlin die nötigen Fesseln angelegt?
(ojg) Heute gilt's! NRW muss sich entscheiden - und entscheidet dabei für uns alle mit: Werden dem Night-Mare-Team in Berlin die nötigen Fesseln angelegt?
(ojg) „Deutschland kann im Jahr 2050 zu hundert Prozent klimaschonend mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt werden.“ Das erklärte der Vorsitzende des SRU, Prof. Dr. Martin Faulstich, heute im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages.
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]