Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
Kommunalwahlprogramm 2016 für den Landkreis Lüneburg Download Viel Spaß beim Lesen! An allen Samstagen bis zur Wahl am 11. September sind wir mit einem Stand in der Bäckerstraße vertreten. Ausnahme: Am Samstag, 13.08., finden Sie uns in der Grapengießerstraße. Wir freuen…
Hier geht´s zum Dokument. Viel Spaß beim Lesen! An den Samstagen (ab 30.07.2016) sind wir mit einem Stand in der Bäckerstraße, am 13.08. allerdings in der Grapengießerstraße. Wir freuen uns auf anregende Gespräche!
Auf der gestrigen Sitzung am Do, den 28.07.2016, bestätigte der Kreiswahlausschuss die von den Parteien und Wählergemeinschaften eingereichten Wahlvorschläge. SPD, CDU, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN, FDP, Linke, Eine-Welt-Partei, Kreisgemeinschaft unabhängiger Wählergemeinschaften im…
Wohnbauförderung, Wettkampfhalle, Breitbandausbau sind zentrale Projekte, die einen Nachtragshaushalt für das laufende Haushaltsjahr erfordern. Den beschloss der Kreistag mit großer Mehrheit auf seiner Sitzung am 20. Juni. Insgesamt werden 1 Million Euro für den Sozialen…
Zum Antrag der Gruppe Rot-Grün "Unterstützung der Bildungs- und Schulaufklärungsarbeit über sexuelle Orientierung und geschlechtliche Vielfalt an Schulen des Landkreises" spricht Detlev Schulz-Hendel am 20. Juni 2016 im Kreistag.
Tausende Unterstützerinnen und Unterstützer der Energiewende haben gestern in Berlin gegen die Pläne der Bundesregierung protestiert, den Ausbau der Erneuerbaren Energien auszubremsen. Unter den Demonstrierenden waren auch viele Beschäftigte der Erneuerbaren-Branche aus…
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 28./29. Mai 2016 in Gifhorn: Am 27.April 2016 wurde der Vorschlag der von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel eingesetzten, nicht-öffentlich tagenden Kommission zur Überprüfung der Finanzierung des Kernenergieausstiegs (KFK)…
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]