Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
Das VAMOS ist ein ganz wichtiger Baustein der Lüneburger Kulturlandschaft. Darüber sind sich die meisten Menschen in und um Lüneburg einig. Grüne und SPD wollen ein starkes Signal des Kreistages an die Verhandlungspartner um einen neuen Mietvertrag und legen daher zur Sitzung…
Der Vorstand lädt alle Mitglieder zur kommenden Mitgliederversammlung am 15.03.2016, um 19.30 Uhr ins Freya-Scholing-Haus. Themenschwerpunkt sind die Haushaltsplanung und die Finanzen.
Am 26.02.2016 fand im Museum Lüneburg der Empfang zum neuen Jahr statt. Zahlreiche Gäste waren geladen und fanden den Weg ins Museum. Unter den Gästen waren auch die Bundestagsabgeordneten, Julia Verlinden (Grüne), Hiltrud Lotze (SPD) und Eckhard Pols (CDU), sowie die…
Klimarettung auf die andere Art und Weise. Was bedeutet Divestment genau? Gibt es Handlungsoptionen auf kommunaler Ebene? Was kann der einzelne tun? Bei ihrem monatlichen politischen Frühstück, am 05.03, ab 10:00 Uhr, im Freya-Scholing-Haus, Neue Sülze 4, wollen die Grünen…
Ausschließlich JA-Stimmen für den neuen Vorsitzenden Ulrich Blanck bekam von allen Mitgliedern der Grünen Stadtratsfraktion am Montag (29.2.16) ausschließlich ein JA für seine Bewerbung um den frei gewordenen Faktionsvorsitz. Seine Antrittsrede: „Andreas Meihsies war lange…
„Manche Träume werden nun mal nicht wahr“, so kommentiert die grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte das Interview „Der Traum vom roten Band“ mit Stephan Weil zur Wahrscheinlichkeit der Realisierung der A39. In Bezug auf den Bundesverkehrswegeplan gelte, was im…
Monika von Haaren, Wolf von Nordheim, Jule Grunau und Ulrich Blank sind die grünen Spitzenkandidaten in Lüneburg für die Kommunalwahl im September. Überraschend konnte sich der aktuelle Fraktionsvorsitzende Andreas Meihsies nicht auf der Liste platzieren.
Monika von Haaren, Wolf von Nordheim, Jule Grunau und Ulrich Blank sind die grünen SpitzenkandidatInnen in Lüneburg für die Kommunalwahl im September. Überraschend konnte sich der aktuelle Fraktionsvorsitzende Andreas Meihsies nicht auf der Liste platzieren.
Heute abend, den 25.02.2016, um 19.00 Uhr findet im Gasthaus Nolte, Dahlenburger Landstr. 102, in Lüneburg, die Wahlversammlung zur Aufstellung der Listen für den Stadtrat von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN, Ortsverband Lüneburg, statt. Hier werden die Kandidat*innen gewählt, die sich…
Fremdenfeindliche Parolen im Stadtbild, Brandsätze auf Wohnhäuser, Mordaufrufe im Internet – was momentan geschieht ist ein dramatischer Anstieg von Hass und Gewalt. Der niedersächsische Landtag hat deshalb gestern einstimmig ein Landesprogramm zur Bekämpfung des…
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]