Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
24.08.16 –
Stadtentwicklung im 21. Jahrhundert braucht andere Rezepte, als im 20. Jahrhundert – auch in Lüneburg. Den Zuzug von Flüchtlingen als Vorwand zu nutzen, um wieder in klassische, bequeme Muster der Wirtschaftswunderzeit zu verfallen und die Stadt an der Peripherie erweitern zu wollen, ist nicht nachhaltig. Die Prämisse zum Vorrang der Binnenentwicklung darf aus Perspektive der Lüneburger Grünen nicht aufgegeben werden.
Trotzdem verblüfft der Ansatz des Oldenburger Autors Daniel Fuhrhop. „Verbietet das Bauen“ heißt sein viel beachtetes Buch (FAZ, Frankfurter Rundschau, Süddeutsche, WDR, Radio Bremen, Deutsches Architektenblatt etc.), in dem er meist schlüssig, oft provokant, aber immer unterhaltsam darlegt, welche Möglichkeiten zur Nutzung bestehender Immobilien es gibt, bevor überhaupt an Neubau gedacht werden sollte.
Der Architekturkritiker und frühere Verleger kommt am 24. August nach Lüneburg. Im Gasthaus Nolte wird er ab 19 Uhr aus seinem Buch lesen, sein neues Buch „Willkommensstadt“ zum Thema Flüchtlingsunterbringung kurz vorstellen und sich natürlich der Diskussion stellen – mit dem Publikum und u.a. mit dem Lüneburger Architekten Stephan Seegers.
Verbietet das Bauen?
Termin: 24. August, 19 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr)
Ort: Gasthaus Nolte, Dahlenburger Landstraße 102
Lesung: Daniel Fuhrhop
Diskussion: mit dem Publikum und Daniel Fuhrhop, dem Architekten Stephan Seegers, dem Lüneburger Projektentwickler Manfred Schult sowie Holger Horn vom Willi Meyer Bauunternehmen.
Moderation: Immobilienjournalist Friedhelm Feldhaus
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]