Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
Am Ende reichte es knapp nicht für die Stichwahl, aber mit fast 27% der Stimmen im Landkreis geht Erika Romberg sehr aufrecht vom Platz. Die Grünen Lüneburg sagen ihr Dank und Respekt für einen starken und intensiven Wahlkampf.
Donnerstag, 23.05.19, 19:00 Uhr bei Stagge´s im oberen Saal. Marktstraße 13, Osterholz-Scharmbeck Wir erleben derzeit sowohl eine verbale als auch eine militärische Aufrüstungsspirale und eine neue Ost-West Konfrontation. Selbst nukleare Mittelstreckenraketen in Europa sind…
Podiumsdiskussion „Wie weiter mit der Landwirtschaft?“ - 21. Mai 2019 Am 21. Mai 2019 fand auf Einladung der Grünen Jugend Lüneburg und der Grünen Jugend Niedersachsen eine Podiumsdiskussion zum Thema Landwirtschaft und Agrarpolitik im Grünen Büro in Lüneburg statt. Zu Gast…
Dienstag, 21. Mai 2019 18.00 Uhr GRÜNES Büro, Schröderstr. 16 (Hof), Lüneburg Die Zukunft der Landwirtschaft treibt viele Leute um. Wie schaffen wir es, die Landwirtschaft so umzubauen, dass sie unsere Lebensgrundlagen schützt? Wie geht es weiter mit der Landwirtschaft in…
Bahnverbindung Lüneburg – Dannenberg Bessere Verbindungen ermöglichen, Bahnhöfe erhalten Erika Romberg, Landratskandidatin der GRÜNEN für den Landkreis Lüneburg, und Leonard Hyfing, Landratskandidat der FDP für den Landkreis Uelzen, trafen sich am Montag, 20.05.2019, am…
Erika Romberg zu ihrem Besuch bei der GfA: Ich habe bei der GfA eine sehr engagierte Leitung kennengelernt. Die Entwicklung der Abfallbehandlung hat seit den 90er Jahren große Fortschritte gemacht, an der die GfA in erster Reihe teilnahm und nimmt. Korrekte Müllsortierung ist…
Auf der politischen Radtour rund Lüneburg ging es mit Erika Romberg zu schönen und politisch streitbaren Orten im unmittelbaren Umfeld der Stadt. Nach der ersten Etappe auf der Fahrradstraße Richtung Reppenstedt erläuterten Mitglieder der BI Grüngürtel West vor Ort über das…
Podiumsdiskussion Montag, 20. Mai 2019, 19.00 Uhr GRÜNES Büro, Schröderstraße 16, Lüneburg Arbeitet angelegtes Geld eigentlich für oder gegen uns? Worin sind staatliche Gelder angelegt und womit machen sie ihre Rendite? Welche Rolle haben große Investoren auf den…
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]