Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
Diskussion im "Townhall Format" mit Sven Giegold. Am 29.04.2019 begann der Tourenwahl Europawahlkampf der Spitzenkandidaten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Für das erste sogenannte Townhall-Format hatte Sven Giegold, Spitzenkandidat für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei der Europawahl…
Manchmal sind schädigende Eingriffe in die Natur notwendig. Dann muss für Ausgleich oder Ersatz gesorgt werden. Dieser Grundsatz des Bundesnaturschutzgesetzes ist im Landkreis sicher und dauerhaft umzusetzen. Eine Naturschutzstiftung, die auch die Pflege der Ausgleichsmaßnahmen…
Vortrag und Diskussion Freitag, 26. April 2019, 19:00 - 21:00 Uhr Grünes Büro, Schröderstraße 16 (Innenhof,) 21335 Lüneburg Der Frauenanteil im EU-Parlament liegt seit der Wahl 2014 bei 36%, die deutsche weibliche Beteiligung liegt unter diesem Durchschnitt. Und auch auf…
Schon 33 Jahre ist die Katastrophe am 26. April her und bleibt doch unauslöschlich im Gedächtnis. Unbewohnbare Landstriche zeigen uns heute noch eindrücklich, dass die Atomenergie in all ihren Teilen hochriskant und tödlich ist. "Im Landkreis Lüneburg haben wir das längst…
In Vorbereitung zu der Kreismitgliederversammlung von Bündnis90/Die GRÜNEN am vergangenen Mittwoch hat sich die Kreistagsfraktion mit Vertretern des Orts- und Kreisverbands Lüneburg zum weiteren Vorgehen auf Basis des verabschiedeten Positionspapiers vom 27. März 2019…
„Ich bin froh, dass ich doch noch diese Einladung des „Fördervereins Brücken bauen e. V.“ in Neuhaus am letzten Donnerstag wahrnehmen konnte“, sagte Erika Romberg, Landratskandidatin von Bündnis 90/Die Grünen. „Für die Bevölkerung in Amt Neuhaus muss geklärt werden, ob eine…
Seit fast 7 Jahren ist der Landkreis Mitglied im Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ Ein Anlass für uns, gerade vor dem Hintergrund des anhaltenden Insektensterbens und des allgemeinen Artenschwunds nachzufragen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]