Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
Ein Fachvortrag von Prof. Dr. Karim Fereidooni, der seine Forschungsschwerpunkte unter anderem in der rassismussensiblen Schulforschung hat, findet am 20.06.2019 um 18:00 Uhr in Hörsaal 3 der Leuphana statt. Sein Vortrag trägt den Titel „Rassismus in Gesellschaft und Schule“.
Zwanzig Prozent Unterversicherung. Das war das Ergebnis nach Prüfung der Versicherungsunterlagen nach dem Brand der Schule in Echem vor zwei Jahren. Dieser Erstattungsteil fehlt nun für den Wiederaufbau der Schule, die Bürger*in darf den verwaltungsversursachten Schaden…
Am 11.06.2019 um 18:00 Uhr findet eine Lesung mit anschließender Diskussion zum Thema „Aktuelle (extreme) Rechte: Die Identitäre Bewegung und völkische Siedler*innen“ von Andreas Speit und Andrea Röpke im Forum des Zentralgebäudes der Leuphana (C40.Forum) statt.
Das Interesse war groß, der Festsaal des Gasthauses Krone voll: etwa 120 Menschen kamen am Donnerstagabend, um die persönlichen Stellungnahmen der Landratskandidaten Jens Böther (CDU) und Norbert Meyer (SPD) zu den Wahlprüfsteinen der Grünen zu hören. Die schriftlichen…
Um den Wähler*innen Orientierung zu bieten, hat sich der Kreisverband für die Formulierung von zehn GRÜNEN Wahlprüfsteinen entschieden. Diese haben die Kandidaten bereits erhalten und sind nun eingeladen, am 6. Juni ab 18.00 Uhr in der Krone (Heiligengeiststraße 39, Lüneburg)…
„Warum lassen wir jährlich etwa 3,7 Mio. Kubikmeter Wasser unnütz verdunsten? Wissen wir nicht, dass unsere Grundwasserreserven begrenzt sind?“ Die Fraktionssprecherin im Kreistag von Bündnis90/Die GRÜNEN, Petra Kruse-Runge, sieht dringenden Handlungsbedarf. „Der…
"Das Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 verpflichtet die Staaten völkerrechtlich verbindlich, die globale Erwärmung deutlich unter 2 °C zu halten. Darüber hinaus haben alle Länder Anstrengungen versprochen, die Erwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen. In allen deutschsprachigen…
Liebe Anne-Carin, die Wahl ist vorbei und der überfällige Wechsel im Samtgemeinderathaus wird nun weiter auf sich warten lassen. Einen riesigen Dank für Deinen unermüdlichen Einsatz im Wahlkampf zum Wohle unserer Samtgemeinde. Viele Stunde hast Du Dich ehrenamtlich…
Moderne KFZ-Scheinwerfer erweisen sich zunehmend als sehr blendungswirksam. Aktuell gilt dies für Licht auf Basis von Leuchtdioden (LED) - und demnächst auch Laserdioden. Hier zu hat die Kreismitgliederversammlung von Bündnis90/ Die GRÜNEN am 28. Mai 2019 einen Antrag…
Die Europawahl vom 26. Mai 2019 ist für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Lüneburg mit einem hervorragenden Ergebnis zu Ende gegangen. Dafür ein ganz großer Dank und ein herzlicher Glückwunsch des Wahl-Orga-Teams, an alle Aktive und natürlich an alle Wählerinnen und Wähler!
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.
Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]