Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
Die Bilder des Anschlages in Paris sind zutiefst schockierend. Ein brutaler, gezielter Mehrfachmord vor den Sicherheitskameras, Polizeikräfte im massiven Einsatz, tödlich endende Geiselnahmen. Es ist kaum fassbar!
Der Kreisverband Lüneburg von Bündnis 90/ DIE GRÜNEN spricht sich gegen die angeregte Gesetzesnovelle aus, mit der hauptamtlichen Bürgermeistern erlaubt werden soll, zugleich als Kreistagsmitglied tätig zu sein.
Am 17. Dezember 2014 wurde im Stadtrat der Haushalt für 2015 verabschiedet. Andreas Meihsies macht als Vorsitzender den Aufschlag für die Grüne Stadtratsfraktion.
Die Zahl der TeilnehmerInnen am Dialogforum der Bahn zu Alternativen zur Y-Trasse wurde vom niedersächsischen Verkehrsminister auf "ungefähr 80" begrenzt. Der Landkreis Lüneburg schickt daher nur einige, vom Landrat gemeldete Vertreter. Das sind unter anderem die…
Oliver Glodzei spricht im Kreistag zur Zielvereinbarung über die gemeinsame Finanzierung der Theater Lüneburg GmbH: "Die Zielvereinbarung über die gemeinsame Finanzierung unseres Theaters wird beschlossen - aber der Jubel hält sich in engen Grenzen. Um rund 84.000 € steigt der…
Ab heute darf in Teilen des Landkreises Hausgeflügel nicht mehr ins Freie. Nach Ansicht der Grünen im Kreistag trifft die Verordnung die Falschen und fördert Fehlentwicklungen in der Geflügelhaltung.
Wohin treibt Lüneburg? Die Arbeitsgruppe der Grünen Stadtratsfraktion - Alfons Bauer-Ohlberg, Susanne Puschmann und Ralf Gros - bearbeiten das Thema "Stadtentwicklung" und haben ein Grundsatzpapier zur Bauleitplanung entwickelt.
Der Umweltminister erlässt eine neue Richtlinie zu Entschädigung von Weidetierhaltern bei Wolfsschäden, nach der nun auch vorbeugende Maßnahmen förderfähig sind. Miriam Staudte erläutert und kommentiert.
Der Umweltminister erlässt eine neue Richtlinie zu Entschädigung von Weidetierhaltern bei Wolfsschäden, nach der nun auch vorbeugende Maßnahmen förderfähig sind. Miriam Staudte erläutert und kommentiert.
Es passiert viel in unserer Partei. Die Diskussionen über die Ausrichtung, Rolle und Organisation unserer Partei sind intern, aber auch in der Öffentlichkeit, in vollem Gange. Niedersachsen ist eines der Bundesländer, in denen die GRÜNEN jetzt mitregieren, mitentscheiden und…
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]