Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
Veröffentlicht am 25. Mai 2014 um 22:11 Uhr von Johanna Hannemann Mit diesen Worten kommentierte Claudia Schmidt dankbar ihren Wahlerfolg als OB-Kandidatin. Im Mälzer feiern die GRÜNEN das Ergebnis, mit dem viele nicht rechneten. Claudia Schmidt hingegen war von…
"Die Freude ist groß bei den GRÜNEN, auch wir sehen die dringende Notwendigkeit einer Aktualisierung des Landschaftsplanes - es ist schön die Stadt hier an unserer Seite zu wissen", so Sebastian Heilmann.
Nicht nur Verkaufsfläche, sondern Lebensraum - Infoabend im Salzmuseum Lüneburg Die Grüne Stadtratsfraktion hatte am 23. Juni zu einer Öffentlichen Fraktionssitzung in das Salzmuseum eingeladen, um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, sich über den Stand der Dinge…
Der Ortsverband Lüneburg hat einen neuen Vorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt. Die Mitglieder sind mit einem inhaltlichen Programm angetreten. Sie sehen sich dabei als Schnittstelle, die Impulse von Mitgliedern und der Stadtratsfraktion sowohl aufnimmt als auch aktiv…
Dass der Wahlkampf im Landkreis vorüber ist, war in der heutigen Kreistagssitzung deutlich spürbar. Auch wenn kleinere verbale Kabbeleien nicht ausblieben; die Entscheidungen fielen durchweg einstimmig.
Zum Antrag der Gruppe CDU/Bündnis 21 RRP, die Auswirkungen der Abschaffung der Brenntage zu beobachten, redete unsere Stellvertretende Landrätin Stefi Brockmann in der Sitzung des Kreistages am 2. Juni 2014:
Den Antrag der Rot-Grünen Mehrheitsgruppe, freiwillige Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Asylsuchende und Flüchtlinge zu schaffen, begründet für die Grünenfraktion Detlev Schulz-Hendel:
GRÜNE und SPD haben zusammen fast 70% bei der Wahl des/der Oberbürgermeisters/in erreicht. Ulrich Mädges Ziele liegen vor allem im Bildungs- und Kulturbereich und der Stadtentwicklung. Claudia Schmidt setzt sich in Verkehrs- und Naturschutzfragen ein. Grundsätzlich gilt die…
Wow! Mit rund 20% der Stimmen holt Claudia Schmidt ein mehr als respektables Ergebnis bei der Oberbürgermeisterwahl in der Hansestadt Lüneburg, Amtsinhaber Ulrich Mädge (SPD) wird sich einer Stichwahl stellen müssen gegen den nur knapp vor Claudia…
Wow! Mit rund 20% der Stimmen holt Claudia Schmidt ein mehr als respektables Ergebnis bei der Oberbürgermeisterwahl in der Hansestadt Lüneburg, Amtsinhaber Ulrich Mädge (SPD) wird sich einer Stichwahl stellen müssen gegen den nur knapp vor Claudia…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de