21.02.15 –
Auf der Landesdelegiertenkonferenz in Stade wurde der Adendorfer Matthias Wiebe mit beeindruckender Mehrheit als Landesschatzmeister bestätigt. 153 Delegierte (von 163) gaben ihm ihr Votum. Herzlichen Glückwunsch!
Matthias ist seit zwei Jahren der Herr der Zahlen im Landesverband. Zuvor war er Kreiskassierer im Kreisverband Lüneburg. Offenbar eine gute Ausbildung. ;-)
Außerdem im Amt bestätigt wurde die amtierende Sprecherin des Landesvorstandes Meta Janssen-Kucz (53) aus Leer mit 135 Delegiertenstimmen. Ihr Co-Sprecher Jan Haude trat nicht erneut zur Wahl an und wurde mit stehenden Ovationen verabschiedet. Nachfolger wurde Stefan Körner (38) aus Hannover. Körner erhielt 119 von 165 abgegebenen Stimmen.
Als Beisitzerinnen wurden außerdem Sybille Mattfeldt-Kloth (60) aus Helmstedt und Djenabou Diallo-Hartmann (29) aus Hannover in den Vorstand gewählt. Sybille wurde von den Delegierten außerdem mit großer Mehrheit zur frauen- und genderpolitischen Sprecherin bestimmt.
Auch Peter Schmithüsen (50) aus Nienburg ist neu im Landesvorstand. Er setzte sich in zwei Wahlgängen gegen zwei Bewerber durch, leider auch gegen den Amelinghäuser Detlev Schulz-Hendel.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]