Die grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte ist mit dabei, auf dem Anti-Atom-Treck aus dem Wendland in die Bundeshauptstadt und bereichtet täglich in Ihrem blog vom Treck.
Nachdem die Studie über Krümmel vorliegt, beantragen die Grünen, dass sich die Stadt gegen den weiteren Betrieb von Krümmel positioniert.
Ab Samstag, 29. August 2009 werden am Info-Tisch der Grünen in der Großen Bäckerstraße in Lüneburg 1000 Gutscheine für jeweils 1 Liter Wendland Biomilch verteilt.
Mit großer Sorge reagieren die Grünen auf die neusten Zahlen zur Ausbildungsplatzstatistik. ?Für über 16.000 junge Menschen fehlt in Niedersachsen ein Ausbildungsplatz - das ist eine dramatische Situation,? so Miriam Staudte, grüne Landtagsabgeordnete und jugendpolitische…
Was lange währt wird endlich gut. Der Abschluss im Kitastreik zwischen den Tarifparteien ist abgeschlossen, Eltern atmen auf, die Verlässlichkeit der Betreuung ihrer Kinder ist wieder gesichert.
Schluss mit der Debatte um längere Laufzeiten für Atommeiler, fordert der scheidende Chef des Umweltbundesamtes. Die Ökowende kann nur durch Technik und ein anderes Verhalten geschafft werden
Stellungnahme zur von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragten Akteneinsicht bzgl. Grundwasserbelastung Industriegebiet Embsen
Die Vorgänge im AKW Krümmel bedeuten das endgültige Aus für die Atomkraft in Deutschland.
Gegen den Protest vieler Schüler, Lehrer, Eltern, Schulen und Interessenverbände und gegen eine Flut von 5000 Petitionen hat die schwarz-gelbe Landesregierung gestern die Schulgesetznovelle und somit nun auch das Turbo-Abitur an Gesamtschulen beschlossen.
?Man darf Verschleppungstaktik vermuten?, so der Vorsitzende des Verkehrsausschusses der Stadt Lüneburg Ulrich Löb (Grüne) zur wiederholten Verschiebung der Sitzung des Verkehrsausschusses.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]