Anschrift
Büro (Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Lüneburg, Schröderstraße 16/ Hof, 21335 Lüneburg)
Mail: daniel.kosak@ (Assistenz Ortsvorstand) gruene-lueneburg.de
Vorstand:
Übersicht Vorstandsmitglieder: https://gruene-lueneburg.de/ortsverbaende/lueneburg/ortsvorstand-lueneburg/
Satzung
Die aktuelle Satzung kann hier eingesehen werden.
Wer sich aktiv in die Parteiarbeit einbringen möchte, ist insbesondere bei unseren Arbeitsgemeinschaften, die auch Nicht-Mitgliedern offenstehen herzlich willkommen, hier gibt es eine Übersicht.
Kontodaten
Auch über Spenden freut sich der Ortsverband natürlich sehr! Entweder per Überweisung:
Unsere Kontodaten: IBAN: DE66 2405 0110 0000 0188 95 - BIC: NOLADE21LBG - Bank: Sparkasse Lüneburg
Oder direkt über das Twingle-Tool:
Oberzentrum Lüneburg Ökologisch wachsen statt grenzenlos wuchern?! Bilanz und Ausblick Grüner Stadtentwicklungspolitikmit Susanne Puschmann (Stadtentwicklungspolitische Sprecherin) am 21. Juli 2015um 19.00 Uhrim Museum Lüneburg (Wandrahmstr.)
Wie umgehen mit Medikamentenrückständen im Abwasser? Die Ertüchtigung von Kommunalen Kläranlagen im Hinblick auf die Elimination von Spurenstoffen aus Medikamentenrückständen im Abwasser wird derzeit in der Abwasserfachwelt diskutiert. Andreas Meihsies nimmt dies zum Anlass,…
Pressemitteilung des Fraktionsvorsitzenden Andreas Meihsies Im Zuge der Umsetzung der EU-Energie Effizienz-Richtlinie wurde mit der Novelle des deutschen Energieleistungsgesetzes die Pflicht zur Durchführung von periodischen Energieaudits für Unternehmen eingeführt.…
Redebeitrag von Ulrich Löb (Verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Stadtratsfraktion) im Stadtrat „Inwieweit werden die in der Ratssitzung vom November 2014 beschlossenen Forderungen für die geplante Y-Trasse im Dialogforum Nord berücksichtigt?“ Das Dialogforum hat einen…
Die Diskussion zur Y-Trasse und deren Varianten stellt die Maxime grüner Verkehrspolitik, mehr (Güter-) Verkehr von der Straße auf die Schiene zu bringen auf den Prüfstand.
Verfassungsschutz späht Mitarbeiter des DGB aus Presseerklärung des Rechtspolitischen Sprechers der Grünen Stadtratsfraktion, Wolfram Plener: Da späht der Inlandsgeheimdienst einen aktiv gegen die Nazis und für den Schutz der demokratischen Bürgerrechte engagierten und gut…
Umweltausschuss gibt grünes Licht Berichte über Lüneburgs Aktivitäten zur Energieeinsparung und zum Klimaschutz gibt es viele, nun soll ein weiterer hinzukommen. Einem entsprechenden Antrag von SPD und Grünen stimmte der Umweltausschuss am 2. Juni bei zwei Gegenstimmen zu. …
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]