Anschrift
Büro (Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Lüneburg, Schröderstraße 16/ Hof, 21335 Lüneburg)
Mail: daniel.kosak@ (Assistenz Ortsvorstand) gruene-lueneburg.de
Vorstand:
Übersicht Vorstandsmitglieder: https://gruene-lueneburg.de/ortsverbaende/lueneburg/ortsvorstand-lueneburg/
Satzung
Die aktuelle Satzung kann hier eingesehen werden.
Wer sich aktiv in die Parteiarbeit einbringen möchte, ist insbesondere bei unseren Arbeitsgemeinschaften, die auch Nicht-Mitgliedern offenstehen herzlich willkommen, hier gibt es eine Übersicht.
Kontodaten
Auch über Spenden freut sich der Ortsverband natürlich sehr! Entweder per Überweisung:
Unsere Kontodaten: IBAN: DE66 2405 0110 0000 0188 95 - BIC: NOLADE21LBG - Bank: Sparkasse Lüneburg
Oder direkt über das Twingle-Tool:
In der letzten Ratssitzung wurde das von den Grünen 22 Jahre lang geforderte Projekt 'Grüngürtel West' beschlossen: Ein Grund zum Feiern!
Eine Zeitreise durch die islamische Zeit" - Eröffnungsrede von Bürgermeister Andreas Meihsies
Wir müssen Abschied nehmen von unserem hochgeschätzten Fraktionskollegen und Freund Ulrich Völker, der am 10. Juli 2014 mit 70 Jahren viel zu früh verstorben ist.
Veröffentlicht am 25. Mai 2014 um 22:11 Uhr von Johanna Hannemann Mit diesen Worten kommentierte Claudia Schmidt dankbar ihren Wahlerfolg als OB-Kandidatin. Im Mälzer feiern die GRÜNEN das Ergebnis, mit dem viele nicht rechneten. Claudia Schmidt hingegen war von…
"Die Freude ist groß bei den GRÜNEN, auch wir sehen die dringende Notwendigkeit einer Aktualisierung des Landschaftsplanes - es ist schön die Stadt hier an unserer Seite zu wissen", so Sebastian Heilmann.
Nicht nur Verkaufsfläche, sondern Lebensraum - Infoabend im Salzmuseum Lüneburg Die Grüne Stadtratsfraktion hatte am 23. Juni zu einer Öffentlichen Fraktionssitzung in das Salzmuseum eingeladen, um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, sich über den Stand der Dinge…
Die Stadtratsfraktion der Grünen unterstützt die Hebammen bei ihrem Kampf um eine bessere Bezahlung und eine sichere Berufsperspektive. Daher möchte sie folgenden Demonstrationsaufruf der Hebammen gern an alle Lüneburgerinnen und Lüneburger weitergeben:
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]