Anschrift
Büro (Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Lüneburg, Schröderstraße 16/ Hof, 21335 Lüneburg)
Mail: daniel.kosak@ (Assistenz Ortsvorstand) gruene-lueneburg.de
Vorstand:
Übersicht Vorstandsmitglieder: https://gruene-lueneburg.de/ortsverbaende/lueneburg/ortsvorstand-lueneburg/
Satzung
Die aktuelle Satzung kann hier eingesehen werden.
Wer sich aktiv in die Parteiarbeit einbringen möchte, ist insbesondere bei unseren Arbeitsgemeinschaften, die auch Nicht-Mitgliedern offenstehen herzlich willkommen, hier gibt es eine Übersicht.
Kontodaten
Auch über Spenden freut sich der Ortsverband natürlich sehr! Entweder per Überweisung:
Unsere Kontodaten: IBAN: DE66 2405 0110 0000 0188 95 - BIC: NOLADE21LBG - Bank: Sparkasse Lüneburg
Oder direkt über das Twingle-Tool:
Was hat sich in den letzten Jahren in Lüneburg verändert? Eine Präsentation zum Thema Mobiltät findet sich hier: http://gruene-lueneburg.de/uploads/media/Praesentation_Mobilitaet-fuer_OV-LG_02.pptx
Chancen und Gefahren des Wachstums Die Lebensqualität und Attraktivität Lüneburgs muss erhalten bleiben. Darin sind sich die Interessenten an dem im Januar erstmals zusammengetretenen Forum Stadtentwicklung des Ortsverbandes Lüneburg einig. Dabei sind die Perspektiven der…
Wir laden ein zur Jahrespressekonferenz mit anschließendem Empfang und Gastrednerin Renate Künast am 23. Januar 2015 ab 19 Uhr im Neuen Museum (Wandrahmstraße) in Lüneburg.
Am 17. Dezember 2014 wurde im Stadtrat der Haushalt für 2015 verabschiedet. Andreas Meihsies macht als Vorsitzender den Aufschlag für die Grüne Stadtratsfraktion.
Wohin treibt Lüneburg? Die Arbeitsgruppe der Grünen Stadtratsfraktion - Alfons Bauer-Ohlberg, Susanne Puschmann und Ralf Gros - bearbeiten das Thema "Stadtentwicklung" und haben ein Grundsatzpapier zur Bauleitplanung entwickelt.
Andreas Meihsies hat als Aufsichtsrats-mitglied die Geschäftsführerin der Lüneburger Wohnungsbau GmbH (LüWoBau) - Frau Heiderose Schäfke - für Montag, den 24.11.2014 um 20 Uhr in die Sodmeisterkörkammer des Rathauses eingeladen.
Kommunale Selbstverwaltung schützen Auf der kommenden Ratssitzung am 20. November stellt die Gruppe eine Resolution zum Transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP, CETA, TiSA).
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]