zum inhalt
Links
  • FAIRnetzt
  • campus.grün Lüneburg
  • GRÜNE Niedersachsen
  • GRÜNE im Landtag
  • Unsere Landtagsabgeordnete: Miriam Staudte
  • Unser Landtagsabgeordneter: Detlev Schulz-Hendel
  • GRÜNE im Bund
  • GRÜNE im Bundestag
  • Unsere Bundestagsabgeordnete: Dr. Julia Verlinden
  • GRÜNE Jugend im Bund
  • GRÜNE in der EU
  • GRÜNES Netzwerk Grundeinkommen
HomeMitgliederbereichKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Grünes Lüneburg ONLINE
Menü
  • Kreisverband
    • Kreisgeschäftsführung
    • Grünes Büro
    • Kreisvorstand
    • Themenpolitische Sprecher:innen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Satzung
    • Beitrags- und Kassenordnung
    • Grüne Jugend
  • Ortsverbände
    • Amelinghausen
    • Amt Neuhaus
    • Bleckede
    • Bardowick
    • Dahlenburg
    • Gellersen
    • Ilmenau
    • Lüneburg
    • Ostheide
    • Scharnebeck/Adendorf
  • Unsere VertreterInnen
    • Kreistagsfraktion
    • Stadtratsfraktion
    • Landtag
    • Bundestag
    • Parteirat Niedersachsen
    • LAGs Landesarbeitsgemeinschaften
    • BAGs - Bundesarbeitsgemeinschaften
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
    • Bleckede 2019
    • Landrät*inwahl 2019
    • Europawahl 2019
    • Bundestagswahl 2017
    • Landtagswahl 2017
    • Kommunalwahl 2016
  • Veranstaltungen
  • Spenden
Kreisverband LüneburgHome

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Herzlich Willkommen

01.04.2021

Friedenspolitische Positionen am „Vorabend“ der Ostermärsche

Donnerstag, 1. April, 18:30 Uhr (max. 1,5 Std.)

Wir freuen uns, MdB Katja Keul für diesen Abend gewonnen zu haben, uns mit ihrem Beitrag einen aktuellen Einblick in die europäischen aber auch weltweiten Konfliktlagen (u.a.: Rüstungsexportkontrolle, Nukleare Abrüstung, Bundeswehreinsätze) zu geben.

Mehr»

Kategorien:Frieden Rüstung
12.04.2020

GRÜNE Jugend: Virtueller Ostermarsch 2020

Wir als Grüne Jugend sind Teil des Friedensbündnisses Lüneburg und setzten uns konsequent für Menschenrechte und gegen Krieg ein. Jedes Menschenleben muss geschützt werden und darf nicht aufs Spiel gesetzt werden für nationale Interessen.

Mehr»

Kategorien:Frieden Rüstung Politik & Wirtschaft

gruenlink.de/1qk1

07.09.2019

Demonstration "Rheinmetall entwaffnen"

Samstag, den 7.9.2019 in Unterlüß

Der Kreisverband von Bündnis90/ Die GRÜNEN unterstützt den Demoaufruf:

 

"Rheinmetall entwaffnen

Krieg beginnt hier – unser Widerstand auch

Rheinmetall als Deutschlands größter Rüstungskonzern ist aktiver Motor in einem zerstörerischen Räderwerk von Ausbeutung, Krieg und Abschottung. Dieses Geschäft mit dem Tod wollen wir sichtbar machen und stören.

Mehr»

Kategorien:Frieden Rüstung Politik & Wirtschaft
31.08.2019

Gute Stimmung und klare Botschaft trotz heißer Temperaturen

Gute Stimmung und klare Botschaft trotz heißer Temperaturen: Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus! Auf der Lüneburger Demonstration zum Antikriegstag am 31. August sprach u.a. auch Kreissprecher Claus-C. Poggensee für den Kreis- und Ortsverband Lüneburg:

Mehr»

Kategorien:Frieden Fairer Handel Menschenrechte Rüstung
31.08.2019

„Eine Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel“

Aufruf zur Demonstration am Antikriegstag

„Eine Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel“

(aus dem Schwur von Buchenwald, 19. April 1945 von den Überlebenden des KZ Buchenwald)

Am 31. August / 5 vor 12 Uhr / im Clamart-Park (Friedenstraße 1)

11.30 Uhr - Treffpunkt am Grünen Büro, Schröderstraße 16/ Hof

Im September 1939 überfiel die deutsche Wehrmacht Polen und begann damit einen Krieg, der über 65 Millionen Menschen das Leben kostete. Seit Ende des Zweiten Weltkriegs wird dieses Datum in der Bundesrepublik daher von Gewerkschaften, Initiativen, Studierenden-schaften, Parteien, Friedensgruppen und vielen mehr als Antikriegstag begangen, um für Frieden und Menschenrechte zu wirken. Wir wollen uns in Lüneburg diesem bundesweiten Wirken anschließen und die Lehre aus zwei verursachten Weltkriegen aus der Geschichte ziehen – Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!

Mehr»

Kategorien:Rüstung Politik & Wirtschaft
2019-08-31_-_Flyer_Demo_Antikriegstag.pdf723 Ki

Neues von Miriam Staudte, MdL

    Neues von Detlev Schulz-Hendel, MdL

    Neues von Dr. Julia Verlinden, MdB