Ausgewählte Kategorie: Landratswahl
Vergangenen Samstag war ich zur Mitgliederversammlung des Kleingärtner-Bezirksverbands Lüneburg e.V. Der zukunftsweisende Anspruch der Kleingärtner*innen hat mir gut gefallen. Klischee und Wirklichkeit stehen hier schon lange nicht mehr im Einklang, in vielen Kleingärten wird Zukunft mit Artenschutz bereits aktiv gelebt. Ich begrüße die Öffnung für öffentliche Kinderspielplätze. Das ist viel kommunikativer als die einzelnen Schaukeln und Sandkästen in jedem abgezäunten Garten vieler Einfamilienhäuser.
Das Schiffshebewerk hat mir noch einmal ins Bewusstsein gerufen, dass die Wasserwege ein großes Potential zur Verringerung der klimaschädlichen Emissionen des Transportsektors haben. Deshalb ist es die richtige Maßnahme, das Schiffshebewerk mit einer benachbarten Schleuse zu ergänzen. Ich würde mich freuen, wenn bei der Projektplanung auch in Betracht gezogen wird, die Anlagen zur Energiegewinnung zu nutzen. Als Maschinenbau-Ingenieurin der RWTH Aachen war ich natürlich fasziniert zu sehen, wie leise und gleichmäßig die schweren Schiffe in die Höhe gehoben wurden. Die Ausstellung zu dieser…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de