„Mit Sorge beobachten wir, wie abwertendes, pauschalisierende und teils hasserfülltes Denken in Europa und in unserer Gesellschaft Raum greift. Populistische und rechtsextremistische Stimmen gefährden auch inmitten unserer Gesellschaft zunehmend den sozialen Frieden, befördern ein Klima, in dem Verunglimpfung und Hetze, Angst und Verunsicherung an der Tagesordnung sind. Dem wollen wir bewusst Aufklärung und Wissen über diese Strömungen entgegen setzen und zeigen, mit welcher Haltung man diesen aktiv begegnen kann.“ So erläutern Superintendentin Christine Schmid und Dechant Carsten Menges das Anliegen der Kirchen in Lüneburg, die zu einem Vortrags- und Gesprächsabend am 15. Mai ins Glockenhaus einladen. Der Abend folgt auf einen gemeinsamen Studientag der Kirchen zum Thema Populismus und will bewusst einen Akzent vor der Europawahl setzen, denn es geht den Kirchen auch um Stärkung der Demokratie.
Mehr»