Ausgewählte Kategorie: Landwirtschaft
Der Regen fällt zunehmend im Winterhalbjahr – dann, wenn der Landwirt ihn nicht braucht. Die Folgen des Klimawandels zwingen zu einer Zäsur im Wassermanagement: weg von der Ableitung und Verschwendung, hin zur Speicherung und sparsamen Nutzung. Die Konflikte um die…
Im Juni fand in Radegast eine gut besuchte Bürgerversammlung zum Thema Deichrückverlegung im Bereich „Vitico“ zwischen Bleckede und Radegast statt. Viele der Wortmeldungen bei der Versammlung drehten sich um die Frage von Entschädigungen für die Landwirtinnen und Landwirte im…
Auch Milchbauern aus dem Norden haben sich am Dienstag (12. Mai) an einer Protestaktion vor dem Agrarministerium in Hannover beteilgt. Ottfried Wolter aus Neetze und Hermann Rosebrock aus dem Heidekreis waren mit Protest-Schildern des Bund der deutschen Milchviehhalter (BDM)…
System Change statt Back to Business - Teil 8 Der Beginn der Spargelsaison ist normalerweise ein Grund zur Freude, nicht so in diesem Jahr. Durch die schnelle Ausbreitung des Coronavirus ist die kommende Ernte in Gefahr. In der Landwirtschaft arbeiten jährlich circa 300.000…
System Change statt Back to Business - Teil 7 In Deutschland ist die Versorgung mit Lebensmitteln trotz des Ausbruchs von COVID-19 glücklicherweise stabil, was nicht überall auf der Welt gegeben ist. Trotzdem regt die Situation zum Nachdenken an, wie sehr wir uns an eine…
Aufruf zur Demonstration am 18. Januar 2020 Zur Website der Demo www.wir-haben-es-satt.de Auch 2020 wird ein Bus von Lüneburg aus zur Demo fahren. Karten gibt es für 15€ bei Maria Lazer: maria(at)lazer.ws oder telefonisch anmelden unter 04136 8879 (AB) bzw. 0175-2342434…
Am Samstag, 11.01.2020 lädt Tanja Bauschke, Mitglied im Vorstand des Kreisverbandes, zum politischen Frühstück von 10.00 -12.00 Uhr ins Grüne Büro, Schröderstraße 16 (im Innenhof) ein. Zu Gast ist Miriam Staudte, Landtagsabgeordnete aus dem Kreisverband Lüneburg. Für ein…
Miriam Staudte, MdL: Rede zu Sorgen der Landwirtschaft Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin, meine Damen und Herren Abgeordnete!, Der Titel der Aktuellen Stunde der CDU lautet: „Sorgen ernst nehmen- ohne Landwirtschaft keine Zukunft.“ Liebe CDU, wir Grünen nehmen die Sorgen…
Eigentlich sollte es eine routinemäßige Sitzung des Umweltausschusses werden. Aber bei der Vorstellung des Grundwasserberichtes aus dem Trockenjahr 2018 wurde klar, dass die Verwaltung die Grundwasserbestände mit nach Ansicht der Grünen unrealistischen Zahlen des Landes…
„Warum lassen wir jährlich etwa 3,7 Mio. Kubikmeter Wasser unnütz verdunsten? Wissen wir nicht, dass unsere Grundwasserreserven begrenzt sind?“ Die Fraktionssprecherin im Kreistag von Bündnis90/Die GRÜNEN, Petra Kruse-Runge, sieht dringenden Handlungsbedarf. „Der…
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
mit Peggy Hasselmann, Kulturwissenschaftlerin (B. A.) und Frauenpolitische Sprecherin im Grünen Kreisverband
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]