18.01.20 –
Auch 2020 wird ein Bus von Lüneburg aus zur Demo fahren. Karten gibt es für 15€ bei Maria Lazer: maria(at)lazer.ws oder telefonisch anmelden unter 04136 8879 (AB) bzw. 0175-2342434 (WhatsApp). Sie schickt die Karten zu. Oder ab 6. Januar zu den Geschäftszeiten (Mo 8.00 – 13.00 Uhr, Do 12.30 – 17.30 Uhr) im Grünen Büro, Schröderstraße 16/ Hof, 21335 LG .
Da der Bus aus Lüchow kommt, ist der Zustieg auch auf der Strecke zwischen Lüchow und Lüneburg möglich. Bitte bei der Kartenbestellung anfragen.
Hinfahrt: 6.30 ZOB Lüneburg,
ca. 6.50 Uhr Scharnebeck (kleiner Parkplatz v o r Aldi an der Kreisstraße),
7.00 Uhr Echem,
7.10 Uhr Lauenburg Bhf,
ca. 7.30 Uhr Büchen Bhf.
Andere Zustiege sind immer möglich.
Ankunft ca. 11.45 Uhr Berlin, Brandenburger Tor.
Rückfahrt: 16.30 Uhr Brandenburger Tor, ca. 20.30 Uhr zurück in LG.
Preis: 15 €
Zur Website der Demo www.wir-haben-es-satt.de
---
Aufruf zur Demonstration am 18. Januar 2020
2020 stehen wichtige Entscheidungen für die Landwirtschaft und für das Klima an: Bei der EU-Agrarreform entscheidet sich, ob mit den Milliarden-Subventionen die Agrarwende gestemmt und das Insektensterben gestoppt werden kann. Mit einem Veto gegen das Mercosur-Freihandelsabkommen kann Deutschland mithelfen, die Feuer am Amazonas einzudämmen. Und für echten Klimaschutz müssen wir die Bundesregierung auch 2020 weiter unter Druck setzen.
Weil die Politik blockiert, rennt uns die Zeit weg. Bei der 10. Wir haben es satt!-Demo im Januar fordern wir mit Zehntausenden auf der Straße: Agrarwende anpacken, Klima schützen – Macht endlich eine Politik, die uns eine Zukunft gibt! Weiterlesen
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Diesmal in der Musikschule zur kommunalen Wärmeplanung
Anmeldung unter holger.tempel@ gruene-lueneburg.de
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de