Veranstaltungshinweis: Am Dienstag, 5. November 2024, wird die 29-jährige Aktivistin, Influencerin, Journalistin und Poetry-Slammerin Daniela Sepehri nach Lüneburg kommen. Die Veranstaltung findet um 18 Uhr in Hörsaal 1 der Universität Lüneburg statt. Daniela Sepheri wird zum…
Die Ratssitzung am 30.10.2024 hatte wieder ein volles Programm. Schön zu sehen dass Ehrenamt gelebt wird: Es gab die Verabschiedung der Ortsbrandmeisterin der Ortsfeuerwehr Lüneburg-Mitte, Meral Fischer und ihres Stellvertreters, Sven Breiter und im Anschluss Ernennungen des…
Sonntag, 27. Oktober, 13.30 Uhr, Am Markt, Bardowick Am 27.10. findet in Bardowick ein Spaziergang der Grünen von und für Frauen statt. Dabei können wir uns (besser) kennenlernen, miteinander über verschiedene Themen ins Gespräch kommen und Bardowick entdecken. Der Spaziergang…
Anschnack ab 19.00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr Ort: Bardowick (Nähere Informationen dazu bitte bei Claus (claus.poggensee@gruene-lueneburg.de) erfragen. mit Julia Verlinden, Mdb
Am Samstag, dem 26. Oktober sind wir ab 10 Uhr wieder ganz direkt ansprechBar in der Lüneburger Großen Bäckerstraße. Wie immer stehen Grüne aus Stadt und Landkreis für Ihre Fragen, Kritik, Lob und Tadel bereit. Und ein Heißgetränk haben wir natürlich auch für Sie. Zwischen 12…
Du wolltest dich schon immer mal bei Bündnis 90/Die Grünen engagieren? Dann komm vorbei, wir freuen uns auf dich am Mittwoch, 16.10.2024 von 17:30 - 19:00 Uhr im Grünen Büro in der Schröderstraße 16 (Hof) in Lüneburg Neue und potenzielle Mitglieder haben in der Regel viele…
An der gemeinsam von unserer AG Klima, Energie u. Umwelt und der Lüneburger Bürger-Energiegenossenschaft Zukunftsgenossen eG (Wir gestalten die Energiezukunft - Zukunftsgenossen eG Lüneburg) veranstalteten Energie-Radtour nahmen bei schönem Fahrradwetter 20 Personen teil. Am…
Die fast vierstündige Ratssitzung am 19.09.2024 hatte große und kleine und trotzdem wichtige Punkte: Ein Einwohner bat um den Stand der politischen Diskussion zu den Themen Erbbaurecht und Erbbauzins. In den meisten Parteien laufen dazu Diskussionen. Ein interfraktioneller…
Zum TOP 20 Resolution der Fraktionen CDU, SPD, BÜNDNIS 90/Die Grünen und der Gruppen FDP/Die Unabhängigen und DIE LINKE/Die PARTEI vom 19.08.2024 zum Thema "Rechtliche Absicherung der freiberuflichen Tätigkeit bei kommunalen Volkshoch- und Musikschulen durch den…
Zum TOP 22 Antrag der SPD-Fraktion vom 02.09.2024 zum Thema "Sanierung der Bahnstrecke Hamburg Hannover: Lärm- und Erschütterungsschutz". Dazu führte Barbara Beenen, Kreistagsabgeordnete von Bündnis90/ Die Grünen, aus: „Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Vorsitzende,…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartner*innen sind Pia Wiebe und Holger Tempel: ag.klima-energie-umwelt@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]