Wieder ist es soweit: Kreistag im Dezember heißt Haushalt. Es ist der Tag der großen Reden, wo wir doch eine Zeit haben, in der konkrete Taten so wichtig sind wie nie. Wir leben in enem schwierigen Umfeld. Man nennt das jetzt "multiple Krisen" und diese fordern uns als Kommunen…
Samstag, 09.12.2023, 10.00 bis 12.00 Uhr, Grünes Büro Verändern zu wollen, Wirtschaft und Gesellschaft voranzubringen und die gute, alte "Weltrettung" sind nicht immer einfach. Veränderungen verunsichern viele Menschen zunächst einmal, Populisten schüren Angst - und gegen die…
Auf der Ratssitzung am 29.11.2023 wurde Rainer Utermöhlen von der Oberbürgermeisterin zum neuen Stadtbrandmeister ernannt; seine künftigen Stellvertreter sind Tobias Glor und Florian Vierroth. Wir gratulieren herzlich und danken allen Feuerwehrleuten für ihren Einsatz. Bei den…
und gegen Fremdenfeindlichkeit. Etwas mehr als 30 Menschen aus Bardowick und der Region fanden sich am vergangenen Samstag mitten in Bardowick zusammen. Sie wollten zeigen, dass sie nicht einverstanden sind mit dem Hass und der Fremdenfeindlichkeit, die derzeit die öffentliche…
Am Donnerstag (16.11.2023) wählten die Lüneburger Grünen Torsten Franz als neuen Vorstandssprecher des Ortsverbandes. Franz folgt auf die ausscheidende Anna Schurau und wird zukünftig neben Maia Nicklaus für die Lüneburger Grünen sprechen. Neu in den Vorstand wurde auch…
Samstag, 18. November, von 10.00 bis 11.30 Uhr in Bardowick am Vititurm (Ecke Große Straße / Am Sande) In der Nacht zu Freitag, 03. November 2023, brach in dem ehemaligen Alten- und Pflegeheim in Wittorf ein Feuer aus, dass vorsätzlich gelegt wurde. Ab Dezember sollten dort 50…
Mit Schreiben vom 26.09.23 beantragte die Gruppe Bündnis 90-Die Grünen/Unabhängiges Bündnis Ostheide den Start vn Vorbereitungen zur Einrichtung einer Bau- und Unterhaltungsgesellschaft als 100%ige Tochter der Samtgemeinde. Der Antrag wurde im Finanzausschuss am 01.11.23…
In der täglichen Arbeit kann man leider immer wieder beobachten, wie wichtige und von der Bundesgesetzgebung bereits festgelegte Maßnahmen im Landkreis nicht ernstgenommen werden. Im aktuellen Klimaausschuss ging es um die Erstellung eines Klimaanpassungskonzeptes. Der…
Die AG Bildung, Soziales und Gesundheit und die AG Stadtentwicklung laden ein zu einem Vortrag von Joachim Barloschky über die Sanierung des Bremer Stadtteils Tenever. Joachim Barloschky war u.a. als Quartiersmanager wesentlich für dieses Projekt verantwortlich und berichtet…
Die Kulturausschüsse in Kreis und Stadt hatten bereits durch einen gemeinsamen Antrag der demokratischen Parteien erklärt, das Theater Lüneburg für die nächsten zwei Spielzeiten zu sichern. Nun hat sich auch das Land zu seiner Verantwortung bekannt und ist im Boot. Damit ist…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Netzwerken – diskutieren – anregen – und vor allem, Zeit zum Austausch in entspannter Atmosphäre.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Netzwerken – diskutieren – anregen – und vor allem, Zeit zum Austausch in entspannter Atmosphäre.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]