Infolge des frühzeitigen Rücktritts von Landrat Nahrstedt (SPD) im Herbst 2018 sind vorzeitige Neuwahlen notwendig geworden. Die Wahl zur Landrät*in fand am 26. Mai 2019 parallel zur Europawahl statt. Einstimmig wurde Erika Romberg auf der Wahlversammlung am 27. Februar 2019 zur GRÜNEN Kandidatin gewählt.
Mit großer Bestürzung reagiert der Ortsverband der Grünen Lüneburg auf die angekündigte Schließung des Jungheinrich-Standorts in Lüneburg. Das Traditionsunternehmen plant, seine Produktionsstätte bis Ende 2027 aufzugeben – rund 380 Mitarbeitende sind betroffen. „Diese…
Zur Bilanz der Umsetzung des Radentscheides erklärt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Hansestadt Lüneburg: Die Grüne Fraktion teilt die Einschätzung der Initiator*innen des Radentscheides, dass die Anstrengungen der Verwaltung für eine Umsetzung der Ziele des…
Sonntag, 6. Juli, 14.00 Uhr – 15.30 Uhr, Treffpunkt: südlicher Eingang des Kurparks an der Brücke. Die nächstgelegene Bushaltestelle ist Munstermannskamp. Aufgrund der Sommerferien findet dieses Mal der Grüne Spaziergang am Sonntag, 06.07.25 statt – eine Gelegenheit für neue…
Sexismus gehört leider zu den Alltagserlebnissen von Frauen, nicht nur zum Frühstück. Sexismus ist in Medien und Alltag ständig präsent und hat viele Gesichter: Er fängt beim Altherrenwitz an, kann sich in einer Ratssitzung oder im Bewerbungsgespräch äußern oder beim Catcalling…
Zum Thema „Abschiebewut und Grenzschließungen“ wird der Bundestagsabgeordnete Max Lucks (Bündnis 90/Die Grünen) am Donnerstag, dem 3. Juli 2025, nach Lüneburg kommen. Innenminister Dobrindt war kaum im Amt, da führte er verschärfte Grenzkontrollen und die Zurückweisung…
Kirsten Geldmacher, Thomas Brückmann und Tobias Rupp sind gestern auf der Ortsmitgliederversammlung im OV Ilmenau zum neuen Vorstand gewählt worden. Der Kreivorstand gratuliert herzlich.
Der Ortsverband Lüneburg von Bündnis 90/Die Grünen hat am 25.06.2025 in seiner Mitgliederversammlung Tamira Mühlhausen zur neuen Ortsvorsitzenden gewählt. Die 32-jährige studierte Kulturwissenschaftlerin wird damit künftig die Geschicke des Ortsverbandes gemeinsam mit dem…
Sonntag, 29. Juni 2025, 13.00 Uhr, Treffpunkt an der Bardowicker Mühle, Mühlenstraße 28, 21357 Bardowick Die Grünen Bardowick laden zu einem Sommerspaziergang nur für Frauen ein. Diesmal geht es gemeinsam in Richtung Hohensand. Dort können wir einkehren und ein erfrischendes…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unsere Region steht vor einem großen Umbruch. Die Transformation hin zu einer klimafreundlichen, digitalen und zukunftssicheren Wirtschaft ist keine abstrakte Idee mehr – sie passiert hier und heute, direkt vor…
Zum Ergänzungsantrag der SPD-Fraktion zum Thema "LKH-Arena - Fußgängerbrücke über die Wasserstraße Ilmenau - kein Aufschub mehr für die Umsetzung des Besucherlenkungskonzepts". Sehr geehrter Herr Landrat, liebe Kolleginnen und Kollegen, es handelt sich typischerweise um einen…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]