BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Oliver Glodzei zum neuen Nahverkehrsplan

Meilenstein im Nahverkehr des Landkreises

18.09.25 –

Zum Tagesordnungspunkt 11, "Nahverkehrsplan des Landkreises Lüneburg für die Jahre 2026 - 2030" hielt Oliver Glodzei, Mitglied im Mobilitätsausschuss und im Aufsichtsrat der MOIN, folgende Rede:

Liebe Frau Vorsitzende, lieber Herr Landrat und geschätzte Kolleginnen und Kollegen, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer,

ein Nahverkehrsplan, wie wir ihn hier heute beschließen, ist nicht unbedingt leichte Lektüre. Das ist wahr. Trotzdem lohnt es sich jedes Mal wieder, im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung daran mitzuwirken, denn es geht ja um die Qualität unseres Öffentlichen Nahverkehrs für die nächsten fünf Jahre.

Daher danke ich nicht nur unserem Fachdienst Mobilität und den Kolleg\*innen der MOIN und der VNO für die Ausarbeitung, sondern ganz besonders auch den zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern und den Fachleuten in den Verbänden und Gemeinden, die sich durch die bummelig 180 Seiten durchgewühlt und Stellungnahmen geschrieben haben. Danke dafür!

Alle Stellungnahmen wurden beachtet und bearbeitet und etwa jeder dritte von darin geäußerten 540 Belangen hat auch Eingang in den Entwurf gefunden, so dass wir heute im Grunde das Ergebnis einer Zusammenarbeit von Verwaltung, Bürgerinnen und Bürgern und Politik beschließen dürfen. Wie wir es alle fünf Jahre machen.

Nicht ganz. Es ist etwas entscheidend anders diesmal: Wir gehen in 73 Tagen mit unserem eigenen Busunternehmen an den Start! Und wir haben uns entschieden, das erst einmal mit dem vorgeschlagenen Liniennetz und Fahrplan zu tun. Die Kritik an einzelnen Linienführungen und einige gute Ideen dazu werden zunächst zurückgestellt.

Warum? Weil wir es können. – Nein, natürlich nicht. Obwohl: Wir können es diesmal tatsächlich. Der Nahverkehrsplan ist nämlich gar kein starrer Fünfjahresplan, sondern zunächst einmal eine politische Absichtserklärung ohne „Normencharakter“. Und er muss auch während der Laufzeit immer mal wieder an veränderte Gegebenheiten angepasst werden. Und dann muss mit dem Verkehrsunternehmen verhandelt werden, ob…. und wieviel…

Und das wird in Zukunft natürlich ganz anders ablaufen. Wir werden viel flexibler auf veränderte Gegebenheiten reagieren können. Und das werden wir auch tun müssen. Es wäre schon wahnsinnig optimistisch anzunehmen, dass von Beginn an alles vollkommen nach Plan laufen wird. Nicht falsch verstehen: Alle Beteiligten arbeiten sich derzeit krumm, damit alles klappt. Und es wird klappen, da bin ich ganz sicher.

Aber es wäre toll, wenn wir die Toleranzschwelle für kleinere Ärgernisse in den ersten Monaten ein paar Meter höher legen könnten als gewöhnlich. Die MOIN und unser Fachdienst Mobilität haben sich das echt verdient.

Grüne Zeiten

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Kreisvorstandssitzung

Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@remove-this.gruene-lueneburg.de erbeten.

 Vorstandssitzung
Mehr

Ortsmitgliederversammlung im OV Dahlenburg

Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@remove-this.gmail.com oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, eriknagel@remove-this.arcor.de.

Mehr

5. Frauen-Tisch

Woman only +++ Netzwerken + Diskutieren + Anregen

Mehr

Ortsmitgliederversammlung OV Lüneburg

Anschnack 18:30 Uhr
 

Mehr

Raus in die Natur, rein ins Gespräch - Sonntagsspaziergang

diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Fraktionssitzung Stadtrat Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@remove-this.rathaus-aktuell.de willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

GRUENE.DE News

Neues