Infolge des frühzeitigen Rücktritts von Landrat Nahrstedt (SPD) im Herbst 2018 sind vorzeitige Neuwahlen notwendig geworden. Die Wahl zur Landrät*in fand am 26. Mai 2019 parallel zur Europawahl statt. Einstimmig wurde Erika Romberg auf der Wahlversammlung am 27. Februar 2019 zur GRÜNEN Kandidatin gewählt.
In der Sache Carl-Peters-Straße, 1937 benannt nach dem rassistischen Kolonisator (1856-1918) Deutsch-Ostafrikas, lässt die Grüne Ratsfraktion nicht locker. Sie wird die Akten zur Umfrage in der Carl-Peters-Straße einsehen.
Asse und Morsleben bergen erhebliche Sicherheitsprobleme, die auch Rückschlüsse auf Gorleben zulassen. Die Grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte fordert die Einsetzung eine Untersuchungsausschusses.
Sabine Brunke-Reubold rückt für Jens Polster in den Stadtrat nach. Fraktionsvorsitzender Andreas Meihsies bedankt sich für die engagierte Fraktionsarbeit von Jens Polster.
Miriam Staudte, Landtagsabgeordnete der Grünen, begrüßt die Übernahme der Fahrkosten für Kinder aus finanzschwachen Familien auch im Landkreis Lüneburg
Lüneburg verbaut Tropenholz Nicht-zertifiziertes Bongossi-Holz wird unter der Brücke eingesetzt, bestätigte der Bauleiter den Aktivisten. Die Stadtverwaltung ist überrascht.
Der kulturpolitische Sprecher der grünen Stadtratsfraktion Ulrich Völker fordert vom Land Niedersachsen einen Ausgleich für die zusätzlichen Kosten.
Im Streit um die künftige Regelung des Nichtraucherschutzes in Niedersachsen plädiert die grüne Landtagsabgeordnete Miriam Staudte für ein generelles Rauchverbot in Gaststätten.
Eine Nachfrage beim Pressesprecher der IHK bestätigte unsere Vermutung: Aus einer scheinbar beeindruckenden Zustimmung für die A 39 (angeblich 87 Prozent halten die Autobahn für wichtig) wurde eine eher dürftige Unterstützung.
st Lüneburg. Die Stadt geht beim geplanten Neubaugebiet Tiergartenkamp in die Offensive. 500 Exemplare eines Faltblattes verteilte die Verwaltung jüngst beim Stadtteilfest, weitere 500 sollen an Haushalte vor Ort gehen. Stadtsprecherin Suzanne Moenck sagt: "Wir wollen damit…
Miriam Staudte, hiesige Landtagsabgeordnete der Grünen, fühlt sich durch die gestrige Entscheidung des Uni Senates in ihrer Haltung gegenüber den Schließungsplänen der Studiengänge Sozialarbeit/Sozialpädagogik bestätigt.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Anmeldung und Anfragen dazu gerne an rkarkhof@ oder Erik Nagel, Tel.: 05851-602901, gmail.comeriknagel@. arcor.de
diesmal mit Mandatsträger*innen - zum Austausch und Kennenlernen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]