Infolge des frühzeitigen Rücktritts von Landrat Nahrstedt (SPD) im Herbst 2018 sind vorzeitige Neuwahlen notwendig geworden. Die Wahl zur Landrät*in fand am 26. Mai 2019 parallel zur Europawahl statt. Einstimmig wurde Erika Romberg auf der Wahlversammlung am 27. Februar 2019 zur GRÜNEN Kandidatin gewählt.
Sprecher des Kreisverbandes der Grünen geben großer Koalition in Stadt und Kreis keine Chance
Grüner Vorstand stb Heiligenthal. Der Lüneburger Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen hat einen neuen Vorstand. An der Spitze stehen die beiden Sprecher des Verbandes, Hans-Christian Friedrichs aus Reppenstedt, und Ariane Mahlke-Voß aus Lüneburg. Die beiden Kommunalpolitiker…
Kritik übt die Kreistagsfraktion von Bündnis´90/Die Grünen an der Zielvereinbarung der Großen Koalition im Landkreis.
Kritik übt die Kreistagsfraktion von Bündnis´90/Die Grünen an der Zielvereinbarung der Großen Koalition im Landkreis.
Auch in der kommenden Wahlperiode wird Miriam Staudte Vorsitzende der neuen Kreistagsfraktion von Bündnis´90/Die Grünen sein.
Auch in der kommenden Wahlperiode wird Miriam Staudte Vorsitzende der neuen Kreistagsfraktion von Bündnis´90/Die Grünen sein.
Die Grüne Ratsfraktion ist schon mit der Namensgebung "Schlieffen-Park" aufgrund der Verantwortlichkeit von Schlieffens für die deutsche Kolonialpolitik nicht einverstanden.
Antrag der Stadtratsfraktion, Überlegungen vorzustellen, unter welchen Voraussetzungen und Bedingungen autoarmes Wohnen in der Innenstadt ermöglicht werden kann.
Antrag der Stadtratsfraktion, Verhandlungen mit den Investoren des Baugebietes Schaperdrift/Teufelsküche über den Ankauf ihres Teilstücks der Schnellenberger Allee aufzunehmen und so den Bestand der Allee langfristig zu sichern.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Milliarden für Infrastruktur, Klima und Sicherheit: Wie geht's nun weiter?
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]