02.01.09 –
Die grüne Stadtratsfraktion knüpft an der Verkauf der Nordlandhalle zwei konzeptionelle Bedingungen.
Meihsies: Wir müssen als Bauausschuss aus den Fehlern im Umgang mit der Bebauung der Frommestraße lernen.
Das bedeutet, dass wir eine Auswahlmöglichkeit unter verschiedenen Architekturentwürfen brauchen.
Dieses lässt sich nur über einen verbindlichen Architektenwettbewerb herbeiführen.
Das ist die 1. Bedingung.
Außerdem stehen wir als Rat auch sozialpolitisch in der Pflicht. Das heißt wir müssen auch wirtschaftlich schwächeren Bürgerinnen und Bürgern ein Wohnen in dieser guten Lage ermöglichen. Deshalb fordern wir, dass an dieser exklusiven Örtlichkeit auch sozialer Mietwohnungsbau stattfindet - insbesondere auch für Familien.
?Mit der LüWoBau als Partnerin lässt sich diese Idee perfekt realisieren? so Meihsies.
Kategorie
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Wie kann anderer Unterricht zu mehr Wohlbefinden, Selbstwirksamkeit und besseren Ergebnissen führen?“ Die St. Ursula-Grundschule Lüneburg und die KGS Pattensen geben Einblicke in ihre modernen Unterrichtskonzepte.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@gruene-lueneburg.de erbeten.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@rathaus-aktuell.de willkommen.
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]