Infolge des frühzeitigen Rücktritts von Landrat Nahrstedt (SPD) im Herbst 2018 sind vorzeitige Neuwahlen notwendig geworden. Die Wahl zur Landrät*in fand am 26. Mai 2019 parallel zur Europawahl statt. Einstimmig wurde Erika Romberg auf der Wahlversammlung am 27. Februar 2019 zur GRÜNEN Kandidatin gewählt.
Auf zwei Wahlversammlungen im Mai und Juli 2011 bestimmten die Gellerser Grünen ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahlen am 11. September. Zwölf KandidatInnen stehen auf der Liste für den Samtgemeinderat. Je sieben kandidieren in Kirchgellersen und Reppenstedt,…
Spielräume glauben die angeblich wirtschaftskompetenten Koalitionäre in Berlin entdeckt zu haben und meinen gleich, damit herumspielen zu müssen. Gegen den Rat aus Wissenschaft und Wirtschaft, sogar gegen die eigenen Leute in den Ländern und vor allem gegen…
Dies ist der erste von vielen grünen Anträgen, die am kommenden Donnerstag, den 7.7.2011 ab 17 Uhr im Rat besprochen werden. Die Lebenserwartung der Menschen ist in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich gestiegen. Aufgrund verbesserter Lebens- und Arbeitsbedingungen und…
Die GRÜNEN im Landkreis sind nicht glücklich mit dem Parteitagsbeschluss zur Unterstützung des schwarz-gelben Ausstiegs-Quickies. Landtagsabgeordnete Miriam Staudte erklärte den rund 800 Delegierten in Berlin, warum. Gewohnt faktenfest legte sie dar, dass die…
Am 16. Juni 2011 wählte die Wahlversammlung die Kandidaten für die Wahl zum Bleckeder Stadtrat. Mit großer Mehrheit wurden die drei Vorschläge von den Mitgliedern der Grünen im Landkreis Lüneburg angenommen. Heiko Borgert (im Bild links) führt die Liste an.…
Ein pauschales Ja oder Nein gibt's von uns nicht: Wir checken jeden Punkt genau! Hier geht's zu den Kurzbewertungen der Vorschläge der Bundesregierung.
Wieder gut besucht, die Ortsmitgliederversammlung der Grünen im Waldhof Böhmsholz. Neben Gästen aus Westergellersen, waren fünfzehn Mitglieder (von derzeit 25) dabei. Mit besonderer Freude begrüßten wir unser neues Mitglied Gaby Riebesel-Brüske aus…
Dem Wunsch des ADAC Lüneburg, zukünftig 15 oder mehr Hubschrauber-Rundflüge am Tag als Spaßflüge vom ADAC Fahrsicherheitszentrum Lüneburg starten lassen zu wollen, erteilt die Grüne Kreistagsfraktion Lüneburg eine Absage. Sowohl aus ökologischen als auch aus…
Dem Wunsch des ADAC Lüneburg, zukünftig 15 oder mehr Hubschrauber-Rundflüge am Tag als Spaßflüge vom ADAC Fahrsicherheitszentrum Lüneburg starten lassen zu wollen, erteilt die Grüne Kreistagsfraktion Lüneburg eine Absage. Sowohl aus ökologischen als auch aus…
Zu Bäcker Müller an der Westergellerser Hauptstraße kommen Samstag vormittag viele Brötchenholer und nicht nur aus Westergellersen. Wir führten wieder viele gute Gespräche über Windkraftanlagen, das Reitsportzentrum in der Nachbarschaft, den…
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher.: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]