BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Lüneburg

Wir haben Gellersen dekoriert

Mit mehr als einhundert Plakaten in ganz Gellersen bitten wir Bürgerinnen und Bürger, am 11. September wählen zu gehen und uns ihre Stimmen zu geben. Ganz bewusst setzen wir dabei ausschließlich auf lokale Themen und haben zu diesem Zweck viele individuelle Plakate gestaltet. Ganz persönlich, ohne Werbeagentur und ohne Bundesthemen. Schließlich ist allgemein bekannt, dass wir stets über den Tellerrand hinausblicken.

17.08.11 – von Oliver J. Glodzei

Hardy Glodzei bei der Plakatträger ReparaturMit mehr als einhundert Plakaten in ganz Gellersen bitten wir Bürgerinnen und Bürger, am 11. September wählen zu gehen und uns ihre Stimmen zu geben.

Ganz bewusst setzen wir dabei ausschließlich auf lokale Themen und haben zu diesem Zweck viele individuelle Plakate gestaltet. Ganz persönlich, ohne Werbeagentur und ohne Bundesthemen. Schließlich ist allgemein bekannt, dass wir stets über den Tellerrand hinausblicken.

So war unsere Plakatträgerinventur und -reparatur am vergangenen Sonntag (Foto) auch eine kleine Reise in die jüngere Vergangenheit. Denn die Plakate der vergangenen Wahlkämpfe mussten ja ersteinmal herunter. Dabei bleibt der Blick immer wieder am einen oder anderen etwas länger hängen.

Da fanden sich etwa von der letzten Bundestagswahl schwarz-gelbe Atomfässer, die vor der Laufzeitverlängerung warnen sollte. Kaum zu glauben, dass das kaum fünf Jahre her ist! Wir fanden auch ganz viele Ankündigungsplakate etwa zur Menschenkette oder zu Großdemos in Berlin, Gorleben und anderswo, mit denen wir über die Jahre auf unsere Busse, Sonderzüge oder Fahrradtouren zu den Orten des Geschehens hinwiesen.

Die KEINE A39 Plakate brauchten wir nicht abzureißen. Das Thema ist ja leider noch immer aktuell, und sie werden an unseren Grünen Tischen an den nächsten Samstagen (s. Terminkalender) zu sehen sein.

Miriam Staudte ist immer noch erfolgreiche Landespolitikerin, aber ihre Plakate zur Landtagswahl mussten trotzdem unseren Forderungen nach Ausbau der Kinderbetreuung weichen. Das ist sicherlich in ihrem Sinne.

Andreas Meihsies' Porträt klebte noch immer auf sehr vielen Plakatwänden. Er hatte viel Pech bei der Bundestagswahl. Es fehlten nur ein paar Zehntelprozente auf der Landesliste, und deshalb fehlt er nun im Bundestag als Lüneburger Gegengewicht zum unsäglichen Geschwätz Eckhard Pols', der vor ein paar Monaten noch das Endlager Gorleben herbeizureden suchte und der jüngst Panzerlieferungen nach Saudi Arabien für Diplomatie hielt.

Die jüngsten Plakate, die wir fanden, waren unsere Ankündigungen von Mitglieder- und Wahlversammlungen. Wir sorgen stets für Transparenz und Nähe und tagen nur selten hinter verschlossenen Türen.

Wir hoffen, wir haben unser schönes Gellersen mit unseren Plakaten nicht allzusehr verschandelt und bitten um Verständnis, dass wir unserer Leidenschaft für Politik und unserem Willen, Gellersen noch lebenswerter zu machen so nachdrücklich Ausdruck verleihen. Nach der Wahl räumen wir das alles wieder weg. Und wo wir etwas vergessen sollten, sind wir für einen Hinweis dankbar. Gleiches gilt, falls irgendeines unserer Plakate behindert oder stört.

Machen wir alle Gellersen am 11. September GRÜNER. Tausend Dank.

Ihre Gellerser GRÜNEN.

Kategorie

Gellersen | Internes | Kommunalwahl 2011

Grüne Zeiten

Treffen des Ortsverbandes Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de 

Mehr

Fraktionssitzung Samtgemeinderat Ostheide

Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com 

Mehr

AnsprechBAR

Diesmal ganz im Zeichen des landesweiten Aktionstages Wattenmeer.

Mehr

AG Stadtentwicklung

Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

AG Wirtschaft

Ansprechpartner ist Alexander Thole: ag.wirtschaft@remove-this.gruene-lueneburg.de

 AGs
Mehr

Ortsvorstandssitzung OV Lüneburg

Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@remove-this.gruene-lueneburg.de willkommen.

 Vorstandssitzung
Mehr

Grünfutter: Afrika und die neuen Kolonialmächte?

Die Weltordnung, wie wir sie kannten, zerfällt. Westliche Vorherrschaft bei Handel und Rohstoffabbau ist in weiten Teilen Afrika auf dem Rückzug. Russland, China und langsam zunehmend Indien übernehmen mit hoher Geschwindigkeit. Militärisch setzt sich Russland v.a. in der Sahelzone fest und übt damit in Verbindung mit Desinformation Einfluss auf die dortigen Staaten aus. Damit erlangt es nicht zuletzt Kontrolle über Migrationsrouten, um Europa weiter unter Druck setzen zu können. Dazu kommt noch das Streichen der US-Entwicklungshilfe und auch die EU und Deutschland sparen genau an dieser Stelle. Das stärkt die Fliehkräfte auf dem Kontinent.

Rolf Bräuer und Claus-C. Poggensee, beide entwicklungspolitischer Sprecher des Kreisverbands, wollen bei einem gemütlichen Frühstück diese Entwicklungen näher beleuchten und Handlungsperspektiven angesichts der neuen Herausforderungen aufzeigen.

Mehr

Fraktionssitzung Kreistag Lüneburg

Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.

 Fraktionssitzung
Mehr

Grüner Stammtisch

Austausch zur aktuellen Dorfpolitik v.a. in Vögelsen und Radbruch. Jeder/jede auch aus anderen Gemeinden ist willkommen - ohne Anmeldung.

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]