Infolge des frühzeitigen Rücktritts von Landrat Nahrstedt (SPD) im Herbst 2018 sind vorzeitige Neuwahlen notwendig geworden. Die Wahl zur Landrät*in fand am 26. Mai 2019 parallel zur Europawahl statt. Einstimmig wurde Erika Romberg auf der Wahlversammlung am 27. Februar 2019 zur GRÜNEN Kandidatin gewählt.
Der Landkreis zahlt Schulden zurück und findet dennoch Spielräume, nachhaltig zu gestalten. So geht solide Haushaltspolitik. Fraktionssprecher Bernhard Stilke erklärt in seiner Haushaltsrede auf der Sitzung des Kreistages am 17. Dezember 2012, wie…
Oliver Glodzei zum Haushaltsplan 2013: Liebe Kolleginnen und Kollegen, kein ausgeglichener Haushalt in diesem Jahr. Stattdessen ein Überschuss. Wie erfreulich. Das schafft uns etwas Luft, uns neben den Pflichtaufgaben auch noch um unsere Pflichten und Aufgaben zu kümmern. Ein…
Oliver J. Glodzei begründet den Antrag der Gruppe Rot/Grün "Verbesserung der Sicherheit und Verkehrssituation von Radfahrern" in der Kreistagssitzung am 17. Dezember 2012.
Gestern Abend beschloss die Stadtratsfraktion in ihrer Sitzung, Akteneinsicht in die Verträge zum Erwerb der Lüner Kaserne zu beantragen.
Rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jährlich im Müll, obwohl sie längst nicht verdorben sind. Auf diese gigantische Verschwendung machten die Grünen am Samstag in der Lüneburger Innenstadt mit einer besonderen Aktion…
Petra Kruse-Runge sparte am Dienstag nicht mit Lob für einen vorbildlichen Wirtschaftsplan und die Spitzenleistungen der Betriebsleitung des kreiseigenen Straßenbaubetriebes SBU. "Doch wir Grünen hier im Ausschuss werden keinem Wirtschaftsplan…
"Die CDU hat die Mitte dieser Gesellschaft verloren," stellt Detlev Schulz-Hendel mit Blick auf den Bundesparteitag der Union in Hannover fest. In den konservativen Positionen zu Homo-Ehe und Frauenquote sieht er die Schwarzen schon auf dem Weg zurück…
Die Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN, der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen und das Lüneburger Bürgerbeteiligungsprojekt Dialog N hatten in das Lüneburger Glockenhaus eingeladen, um mit Kindern und Jugendlichen über ihre…
Fraktionssprecher Bernhard Stilke stellt die Ideen der Mehrheitsgruppe im Lüneburger Kreistag zum Haushalt 2013 vor. "Aus der Region für die Region" überschreiben Rot und Grün ihre Vorstellungen. "Wir wollen den demografischen Wandel nachhaltig gestalten," fasst Bernhard die…
Wenn der Parteikollege in Hannover Wahlkampfhilfe braucht, kann sich Peter Altmaier in Berlin kaum verweigern. So bleibt die Ankündigung eines "Erkundungsstopps" in Gorleben, der eigentlich schon besteht, eine Luftnummer, wie Miriam Staudte…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Anmeldung an angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Netzwerken – diskutieren – anregen – und vor allem, Zeit zum Austausch in entspannter Atmosphäre.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]