Infolge des frühzeitigen Rücktritts von Landrat Nahrstedt (SPD) im Herbst 2018 sind vorzeitige Neuwahlen notwendig geworden. Die Wahl zur Landrät*in fand am 26. Mai 2019 parallel zur Europawahl statt. Einstimmig wurde Erika Romberg auf der Wahlversammlung am 27. Februar 2019 zur GRÜNEN Kandidatin gewählt.
Ausgewählte Kategorie: Tierschutz
"Das Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 verpflichtet die Staaten völkerrechtlich verbindlich, die globale Erwärmung deutlich unter 2 °C zu halten. Darüber hinaus haben alle Länder Anstrengungen versprochen, die Erwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen. In allen deutschsprachigen…
GRÜNE stellen Änderungsantrag zur Sitzung des Stadtrats
Seit fast 7 Jahren ist der Landkreis Mitglied im Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ Ein Anlass für uns, gerade vor dem Hintergrund des anhaltenden Insektensterbens und des allgemeinen Artenschwunds nachzufragen.
Der Kreisverband Lüneburg von Bündnis 90 / Die GRÜNEN freut sich mit den Mitgliedern der Bürger*inneninitiative (BI) Region Dahlenburg über den am vergangenen Freitag vom Landkreis Lüneburg verhängten Baustopp für die Massentierhaltungsanlage der BHZP GmbH in Ellringen. Mit…
Der Kreisverband Lüneburg von Bündnis 90 / Die GRÜNEN freut sich mit den Mitgliedern der Bürger*inneninitiative (BI) Region Dahlenburg über den am vergangenen Freitag vom Landkreis Lüneburg verhängten Baustopp für die Massentierhaltungsanlage der BHZP GmbH in Ellringen. Mit…
Die Forderung unseres grünen Sprechers für Agrarpolitik, Friedrich Ostendorf, zu einem Baurecht-Gutachten des Bauernverbandes führte zu Irritationen. Er wird zitiert mit: „Der Bau tiergerechter Außenklimaställe muss erleichtert werden, weil wir mehr Tierschutz in der…
Impressionen von der Demo in Berlin, Samstag, 19.01. Mit dabei: Natürlich GRÜNE aus dem Landkreis Lüneburg. Vielen Dank an Maria Lazer für die Organisation des Busses!
Der Kreisverband der Grünen möchte nicht nur zum bevorstehenden Osterfest auf die fehlende Tierhaltungskennzeichnung für alle Lebensmittel aufmerksam machen. Nicht nur wir, auch die Verbraucherinnen und Verbraucher wollen keine Eier mehr aus…
Wir haben es satt, lautete der Slogan am Samstag in Berlin für 25.000 Menschen. Maria Lazer aus Scharnebeck hat zusammen mit dem BUND dafür gesorgt, dass wir aus Lüneburg mit einem Bus dabei sein konnten: gegen Massentierhaltung, gegen…
... bedeutet nicht nur in Niedersachsen ein recht trübes Schicksal. Um so mehr ist die Einhaltung wenigstens der kläglichen Standards konventioneller Tierhaltung streng zu überwachen. Besser noch, wenn bereits in der Ausbildung zukünftiger SchweinehalterInnen die Vorteile…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Wer macht was im Orts- Kreis- und Landesverband? Wie funktioniert die Lüneburger Kommunalpolitik? Welche Angebote zur aktiven Mitarbeit gibt es?
Anmeldung an torsten.franz@ gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an ulrich.blanck@ willkommen. rathaus-aktuell.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de