Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
Ausnahmsweise findet das Grünfutter im Dezember erst am zweiten Samstag statt. Am 9. Dezember gibt es zur gewohnten Zeit (10 bis 12 Uhr) Frühstück im Grünen Büro und dies: Grün im Gegenwind Verändern zu wollen, Wirtschaft und Gesellschaft voranzubringen und die gute, alte…
Auf der Ratssitzung am 29.11.2023 wurde Rainer Utermöhlen von der Oberbürgermeisterin zum neuen Stadtbrandmeister ernannt; seine künftigen Stellvertreter sind Tobias Glor und Florian Vierroth. Wir gratulieren herzlich und danken allen Feuerwehrleuten für ihren Einsatz. Bei den…
und gegen Fremdenfeindlichkeit. Etwas mehr als 30 Menschen aus Bardowick und der Region fanden sich am vergangenen Samstag mitten in Bardowick zusammen. Sie wollten zeigen, dass sie nicht einverstanden sind mit dem Hass und der Fremdenfeindlichkeit, die derzeit die öffentliche…
Am Donnerstag (16.11.2023) wählten die Lüneburger Grünen Torsten Franz als neuen Vorstandssprecher des Ortsverbandes. Franz folgt auf die ausscheidende Anna Schurau und wird zukünftig neben Maia Nicklaus für die Lüneburger Grünen sprechen. Neu in den Vorstand wurde auch…
Samstag, 18. November, von 10.00 bis 11.30 Uhr in Bardowick am Vititurm (Ecke Große Straße / Am Sande) In der Nacht zu Freitag, 03. November 2023, brach in dem ehemaligen Alten- und Pflegeheim in Wittorf ein Feuer aus, dass vorsätzlich gelegt wurde. Ab Dezember sollten dort 50…
Mit Schreiben vom 26.09.23 beantragte die Gruppe Bündnis 90-Die Grünen/Unabhängiges Bündnis Ostheide den Start vn Vorbereitungen zur Einrichtung einer Bau- und Unterhaltungsgesellschaft als 100%ige Tochter der Samtgemeinde. Der Antrag wurde im Finanzausschuss am 01.11.23…
In der täglichen Arbeit kann man leider immer wieder beobachten, wie wichtige und von der Bundesgesetzgebung bereits festgelegte Maßnahmen im Landkreis nicht ernstgenommen werden. Im aktuellen Klimaausschuss ging es um die Erstellung eines Klimaanpassungskonzeptes. Der…
Die AG Bildung, Soziales und Gesundheit und die AG Stadtentwicklung laden ein zu einem Vortrag von Joachim Barloschky über die Sanierung des Bremer Stadtteils Tenever. Joachim Barloschky war u.a. als Quartiersmanager wesentlich für dieses Projekt verantwortlich und berichtet…
Die Kulturausschüsse in Kreis und Stadt hatten bereits durch einen gemeinsamen Antrag der demokratischen Parteien erklärt, das Theater Lüneburg für die nächsten zwei Spielzeiten zu sichern. Nun hat sich auch das Land zu seiner Verantwortung bekannt und ist im Boot. Damit ist…
Auf der gestrigen Sitzung hat der Stadtrat den Weg frei gemacht für die Gründung einer neuen Gesellschaft, über die künftig das SaLü mit Erdwärme aus dem Kurpark sowie Solarenergie versorgt werden soll. Das Gradierwerk soll ebenfalls Photovoltaik-Anlagen erhalten und mit den…
Bürgerrechte & Demokratie | Energie und Klima | Kultur | Stadtratsfraktion
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]