Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
Das war wirklich ein historischer Tag. Der im September neu gewählte Rat der Gemeinde Reppenstedt trat am Donnerstag erstmals zusammen. Passiert nicht jeden Tag, ist aber für sich genommen noch nichts besonderes. Dass ein Grüner zum Bürgermeister gewählt wird schon.Jürgen…
Am Montagabend trat der neugewählte Samtgemeinderat erstmals zusammen. Die Grüne Fraktion hatte sich durch das fantastische Wahlergebnis vom September (26 %) glatt verdoppelt und zog achtköpfig in den Sitzungssaal ein. Gemeinsam mit den neun Kolleginnen und Kollegen von der SPD…
Das Wahlergebnis im September legte einen Wechsel in Gellersen nahe. Nun haben SPD und Grüne alles klar gemacht. Am Freitagabend unterzeichneten die Ratsfraktionen beider Parteien die zuvor ausgehandelten und von den jeweiligen Mitgliederversammlungen abgesegneten…
...in dieser Wahlperiode heißt Sigrid Sager. Der Rat der Gemeinde Westergellersen konstituierte sich am heutigen Donnerstagabend. Auch hier bilden wir eine Gruppe mit der SPD.
Die neue Wahlperiode beginnt am 1. November. Grund genug für uns, es zum Ausgang der alten nochmal richtig krachen zu lassen. Feiert mit uns am Freitag, 28. Oktober ab 22 Uhr im Gasthaus Nolte in Lüneburg mit Livemusik von WISH .
Die neue Kreistagsfraktion hat sich nach der Wahl im September rasch formiert. Bernhard Stilke, Fraktionssprecher der noch amtierenden "alten" Fraktion, wird auch die neue in die kommende Wahlperiode führen. Der Kreistag wird sich erst am 21. November in…
Gleich zu Beginn trifft uns ein schwerer Schlag: Einer fehlt in unserer Mitte. Unser Fraktionsmitglied Heinz-Hermann Siegel ist bei einem Unfall ums Leben gekommen. So ist eine starke Stimme verstummt, die wir sehr vermissen werden. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.
Die neue Kreistagsfraktion hat sich nach der Wahl im September rasch formiert. Bernhard Stilke, Fraktionssprecher der noch amtierenden "alten" Fraktion, wird auch die neue in die kommende Wahlperiode führen. Der Kreistag wird sich erst am 21. November in…
Die Kostenentwicklung der A39 war erneut Thema im Landtag. Miriam Staudte kritisiert die Antwort der Landesregierung auf ihre Anfrage zu den Kostensteigerungen der A39.
Die Kostenentwicklung der A39 war erneut Thema im Landtag. Miriam Staudte kritisiert die Antwort der Landesregierung auf ihre Anfrage zu den Kostensteigerungen der A39.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]