Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
Am 9. Mai feiern die Mitgliedstaaten der EU den Europatag. Die Europäische Einigung ist ein einzigartiges Erfolgsprojekt. Aus einer Wirtschaftsunion ist eine Gemeinschaft gewachsen, deren Mitglieder sich gemeinsam zu Demokratie und Grundrechten…
Am 9. Mai feiern die Mitgliedstaaten der EU den Europatag. Die Europäische Einigung ist ein einzigartiges Erfolgsprojekt. Aus einer Wirtschaftsunion ist eine Gemeinschaft gewachsen, deren Mitglieder sich gemeinsam zu Demokratie und Grundrechten…
Mit der neuen IGS in Embsen und den Auswirkungen der Inklusion auf die Förderschulen in Lüneburg standen Bildungsthemen im Mittelpunkt der Kreistagssitzung am Montag in der Ritterakademie. Selbst das Thema Elbbrücke, beim letzten Mal noch…
In der Kreistagssitzung am 7. Mai 2012 brachte die Linke einen Resolutionsantrag ein, der darauf abzielt, gegenüber dem Land Niedersachsen deutlich zu machen, dass der Kreistag das Gutscheinsystem für Asylsuchende und Flüchtlinge ablehnt und sich für eine…
Redebeitrag des Schulausschussvorsitzenden und stellvertretenden Fraktionssprechers Rolf Rehfeldt Sitzung des Kreistages am 7. Mai 2012 Tagesordnungspunkt 11: Inklusion; Auswirkungen auf die Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen Ohne eine erhebliche Verbesserung der…
Es schien fast unterzugehen in der allgemeinen Brückenhysterie: Bürgerbefragungen sind eines der Werkzeuge in dem eher armseligen Arsenal der Möglichkeiten Bürgerinnen und Bürger zu beteiligen, die das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG)…
Zu diesem einhelligen Urteil kamen die Atom-Experten bei der Endlager-Veranstaltung im Grünen-Büro am vergangenen Freitagabend bei der Bewertung der Röttgen-Entwürfe zu einem neuen Standortsuchgesetz. Rund 45 Gäste verfolgten die Diskussion…
Kaum zu glauben, aber unser Jürgen Backhaus feiert heute seinen siebzigsten Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch, lieber Jürgen! Vor mehr als 25 Jahren gründete er mit einer Handvoll Gleichgesinnter unseren Ortsverband Gellersen und kämpfte lange Jahre für grüne Ideen gegen…
Am 14. April 2012 fand in Hannover die Themenkonferenz „Bildung" statt. Es war die erste von drei Konferenzen, die der Landesverband vorbereitet hat, um die Kernpunkte zur Landtagswahl zu diskutieren und weiterzuentwickeln. Lüneburg war…
So ein Glück! Mit der A39 kommt endlich mehr Naturgenuss in die Hansestadt! Die scheußliche graue Schneise, die als Ostumgehung Lüneburg zerschneidet, wird durch ein blumengesäumtes Band aus Flüsterasphalt ersetzt, über das saubere Familienkutschen fast lautlos gleiten, kaum…
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Netzwerken – diskutieren – anregen – und vor allem, Zeit zum Austausch in entspannter Atmosphäre.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Die AG trifft sich im Grünen Büro (Schröderstraße 16, 21335 Lüneburg). Ansprechpartnerin: angelika.becher@ gruene-lueneburg.de
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Erfrischendes an unser AnsprechBAR in der Bäckerstraße bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]