Die Wahl zum Europäischen Parlament fand am 26. Mai 2019 statt.
05.12.12 –
Petra Kruse-Runge sparte am Dienstag nicht mit Lob für einen vorbildlichen Wirtschaftsplan und die Spitzenleistungen der Betriebsleitung des kreiseigenen Straßenbaubetriebes SBU. "Doch wir Grünen hier im Ausschuss werden keinem Wirtschaftsplan zustimmen, der Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von 44.000.000 Euro für einen höchst umstrittenen Brückenbau enthält."
Auch wenn diese Summe auf drei Wirtschaftsjahre verteilt wird, entspricht sie doch rund dem Fünffachen der sonstigen jährlichen Aufwendungen des SBU. "Das veranschaulicht, welchen haushaltspolitischen Wahnsinn die geplante Elbbrücke darstellt."
Die Grünen kritisieren aber auch die Kosten, die in keinem Wirtschaftsplan auftauchen: "Die Elbtalaue ist von praktisch unschätzbarem Wert. Nicht nur für den Artenschutz, den leider noch zu viele für 'Gedöns' halten, sondern auch für die touristische Wirtschaft im Landkreis. Im Dreiklang von Heide, Salzstadt und Elbe würde eine vor allem dem LKW-Transit dienliche Elbbrücke bei Neu-Darchau für laute Misstöne sorgen."
Die bei Touristen beliebten Fähren, die Ausflugslokale in Darchau und Neu-Darchau, der kleine Sportboothafen oder auch der Campingplatz werden im Schatten der Brücke und ihrer gewaltigen Zuwegungen kaum mehr gedeihen können und letztlich aufgeben müssen. Für die Grünen im Kreistag eine vermeidbare Vernichtung von Arbeitsplätzen und ein Grund mehr, diesen Brückenbau abzulehnen.
Für Bündnis 90/Die GRÜNEN sitzen im SBU-Ausschuss: Petra Kruse-Runge, Peter Bollmann und Oliver J. Glodzei
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Zeitgleich in Wittorf und Reinstorf: Der Polit-Talk zum Engagement in der Kommunalpolitik
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]