Infolge der Wahl von Jens Böther zum Landrat muss nun in Bleckede neu gewählt werden. Die Wahl einer neuen Bürgemeister*in findet am 10. November statt. Im Falle einer Stichwahl wird diese am 24. November stattfinden.
Frisch und unverbraucht tritt in Bleckede Dennis Neumann an. Der 37-Jährige bringt reichlich Verwaltungserfahrung mit und agiert seit Jahren als Gemeindirektor von Barendorf und Wendisch Evern routiniert und souverän auf die Herausforderungen kommunaler Politik. Als stellvertretender Verwaltungschef und damit allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters kennt er sich auch mit übergeordneten Strukturen aus.
Dennis Neumann ist parteilos. Seine Kandidatur wird von GRÜNEN und SPD unterstützt.
Mehr:
Stellungnahme zur von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragten Akteneinsicht bzgl. Grundwasserbelastung Industriegebiet Embsen
Die Vorgänge im AKW Krümmel bedeuten das endgültige Aus für die Atomkraft in Deutschland.
Gegen den Protest vieler Schüler, Lehrer, Eltern, Schulen und Interessenverbände und gegen eine Flut von 5000 Petitionen hat die schwarz-gelbe Landesregierung gestern die Schulgesetznovelle und somit nun auch das Turbo-Abitur an Gesamtschulen beschlossen.
?Man darf Verschleppungstaktik vermuten?, so der Vorsitzende des Verkehrsausschusses der Stadt Lüneburg Ulrich Löb (Grüne) zur wiederholten Verschiebung der Sitzung des Verkehrsausschusses.
+++ 21,5 % im Landkreis +++ mit 28,2 % stärkste Partei in Lüneburg +++ Betzendorf 33,9 % +++ Reppenstedt 21,2 % +++ Heiligenthal 29,1 % +++ Barnstedt 31,9 % +++
Leuchtturm Luhmühlen durch Konjunkturprogramm II ??? - Auch wenn sich die Medien vor Ort überschlagen mit der Meldung, ?Leuchtturm Luhmühlen erstrahlt? (LZ vom 4.3.2009), bleiben wir Grüne skeptisch.
Halbzeit-Bilanz im Rat: Auch die Fraktion Die Linke ist fleißig. jj Lüneburg. Im Getöse um die geplatzte Sparkassenfusion nahm kaum einer Notiz davon: Im Lüneburger Rat ertönte der Halbzeitpfiff für die fünfjährige Legislaturperiode.
Lüneburger Rat stimmt gegen Sparkassen-Hochzeit - Eine Nein-Stimme zu viel
Zur Demo in Krümmel zum 23. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl hat der Kreisverband einen Bus für uns gechartert, sodass alle LüneburgerInnen aus Stadt und Kreis bequem hin und zurück kommen.
Das Umweltbundesamt arbeitet wieder an interessanten kommunalpolitischen Themen (s. www.uba.de) hier nur drei Beispiele:
Am Samstag, dem 23. August ab 16 Uhr findet auf dem Schützenplatz in Bleckede das "Sommerfest für alle" statt. Das Fest legt Fokus auf Freude am Zusammensein, gelebte Vielfalt und demokratische Werte.
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei Rothor@magenta.de
Im OneWorld in Reinstorf. Gäste bitte anmelden bei mcboehme@aol.com
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Gäste sind nach Anmeldung bei Claudia Schmidt oder Matthias Wiebe herzlich willkommen.
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]