Diesmal zum Thema Mobilität mit Kreistagmitglied Detlev Schulz-Hendel als Ansprechpartner.
Was bedeutet das Verfassungsreferendum und welche Veränderungen sind bezweckt?
Pressemitteilung von Dr. Julia Verlinden, Mitglied des Deutschen Bundestages, Fraktion Bündnis 90 / Die GRÜNEN zum Jahrestag der Atomkatastrophe
Anlässlich des Frauentages am 08. März fand das monatliche Grünfutter im Freya-Scholing-Haus unter Ausschluss von Männern einmal nur für Frauen statt. Zu Gast hatten wir Sabine Block und Svenja Leder vom Kreisverband der Lüneburger Landfrauen. Eine bunt gemischte Runde von rund…
Erklärung der GRÜNEN Bundestagsabgeordneten Julia Verlinden und der Fraktionssprecherin der GRÜNEN im Kreistag, Petra Kruse-Runge, anlässlich des internationalen Frauentags am 8. März 2017
Anlässlich des Weltfrauentags diesmal nur für Frauen. Besonders freuen wir uns auf Gäste von den Landfrauen.
Im Vorfeld des internationalen Frauentags möchten die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden und die grüne Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Petra Kruse-Runge, bereits am Sa, 4. März von 12 – 16 Uhr an einem Infostand in der Bäckerstraße mit Lüneburgerinnen und Lüneburgern…
Wir nehmen das Ergebnis des Dialogforums Schiene Nord ernst.
Mitgliederöffentlich. Anmeldung unter sprecher@ erbeten. gruene-lueneburg.de
Wie können wir gemeinsam verantwortungsvoll handeln?
mit Pascal Mennen (MdL)
Dorfmoderatorin Renate Lübken und Gesa Johannsen (Sprecherin OV Bardowick) zeigen auf dem Spaziergang Erfolgs- und Misserfolgsprojekte im Dorf.
Ansprechpartner ist Friedhelm Feldhaus: ag.stadtentwicklung@gruene-lueneburg.de
Die Grünen aus Radbruch und Vögelsen laden Mitglieder und Interessierte ein. Gast ist diesmal Bernhard Stilke (BUND).
Ansprechpartnerin ist Angelika Becher: ag.soziales-gesundheit@gruene-lueneburg.de
Gäste nach Anmeldung an torsten.franz@ willkommen. gruene-lueneburg.de
Ansprechpartnerin ist Ines Franckenberg: ag.frauen-gleichstellung@gruene-lueneburg.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]